Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflege beim Tibet Terrier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pflege beim Tibet Terrier

    Hallo!
    Hätte gerne Kontakt zu Tibet Terrier Besitzern. Wie pflegt Ihr denn Eure Hunde?? Ich muss mit meinem leider alle zwei Monate zum Hundefriseur gehen, weil er immer wieder verfilzt. Habe sehr gute Bürsten und Kämme daheim, aber leider hilft das alles nix. Stelle nächste Woche auf B.A.R.F um und hoffe, dass sich das dann mit dem Fell auch bessert. Oder hat das keinen Einfluss darauf?? Danke für Eure Antworten.
    Daniela mit der immer geliebten Xena im Herzen
    Der Hund ist der beste Freund des Menschen... dann sollte man ihm auch den nötigen Respekt zollen...

    #2
    Hallo,

    ich habe einen Tibet Terrier. Frag mich.

    Kommentar


      #3
      Ja, das kenne ich, ich hatte kürzlich eine Tibet Terrierhündin als Pflegehund bei mir Ich bin bald verzweifelt.... habe ein neues zu Hause für sie gesucht... ich habe fast nur noch den Entfilzungskamm genommen, da ich nicht mehr Herr wurde, obwohl ich weiß, daß es für das Fell nicht unbedingt gut ist, aber ich wußte mir nicht mehr zu helfen. Sie lebt jetzt bei einer Familie, die noch ein TT. Rüden haben, sie haben mir auch von der Fellpflege erzählt, haben eine spezielle Bürste und spezielle Wässerchen... puh, echt aufwändig....
      LG Sibylle
      Liebe Grüße Sibylle

      Kommentar


        #4
        Ja so eine Spezialbürste habe ich auch. Hat 40 Euro gekostet. Die ist zwar gut, aber sobald das Fell ca. 10cm lang ist geht es los mit dem Verfilzen. Da könnte ich dann stündlich bürsten.
        Daniela mit der immer geliebten Xena im Herzen
        Der Hund ist der beste Freund des Menschen... dann sollte man ihm auch den nötigen Respekt zollen...

        Kommentar


          #5
          Original geschrieben von Tatjana
          Hallo,

          ich habe einen Tibet Terrier. Frag mich.
          Naja ich habe ganz oben ja schon Fragen gestellt. Hat Dein Hund das Fell so wie es immer auf den tollen Rassebüchern aussieht?? Also das wird bei uns nix. Mein Tibi läßt sich auch zudem nicht gerne bürsten und da könnte man schon verzweifeln
          Daniela mit der immer geliebten Xena im Herzen
          Der Hund ist der beste Freund des Menschen... dann sollte man ihm auch den nötigen Respekt zollen...

          Kommentar


            #6
            Wie wäre es denn mit komplett scheren? Ist für Hundi und Besitzer angenehm und einfach :roflol:
            In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

            Kommentar


              #7
              Meine TT-Hündin ist seit Montag komplett "nackig".
              Das Fell sah oberflächlich gesehen zwar gesund und glänzend aus, aber das tägliche Bürsten wurde für sie, gerade in den "Problemzonen" - Beine, Löwenmähne, Brust - zur Tortur.
              Das Fell war einfach viel zu dicht, zu fein und zu lang, um einfach nur durchzubürsten. Gerade auf der Haut bildeten sich leicht Knötchen über die die Bürste einfach nur drüber rutschte.
              Die Filzharke konnte auch nicht mehr viel ausrichten.

              Um ihr die tägliche, stundenlange und teilweise schmerzhafte Fellpflege zu ersparen, habe ich mich zur Kahlschur entschlossen.

              Liebe Grüße
              Jutta
              Liebe Grüße
              Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

              Kommentar


                #8
                ach so,

                sie bekommte erst seit kurzem "roh", was wohl dazu führte, dass soviel gesundes Fell nachgewachsen ist, dass ich mit dem Herausziehen der "alten" Haare nicht mehr hinterherkommen konnte ...

                LG Jutta
                Liebe Grüße
                Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe zwar die etwas größere polnische Variante , aber in diesem Jahr ist die Verfilzungsrate bei uns extrem hoch und Herr Hund verfilzt so immens, daß man zuschauen kann. Und er hat leider kein pflegeleichtes, ziegenhaariges Fell. Bei uns hilft wirklich nur fast jeden Tag kämmen und bürsten. Ist nicht gerade sein Lieblingshobby, aber mit Hilfe des Clickers klappt es mittlerweile ganz gut.

                  Wie sieht es eigentlich "offiziell" mit dem Fell der Tibbis aus? Soll es auch eher harsch sein? Ich habe nämlich bisher nur die Tibbis kennengelernt, die sehr weiches, flauschiges Fell haben und dadurch auch extrem pflegeintensiv sind.

                  LG
                  Martina
                  Liebe Grüße
                  Martina mit dem "Steinchen" und Spunky im Herzen und Bungee (dem Kaenguruh oder auch der irre Ungar) an der Seite

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich habe 2 Tibi - Mischlinge. Eine hat sehr weiches, mehr glattes und feines Fell und die andere ist eher härter und lockiger.
                    Beide bekommen im Frühjahr einen Sommerschnitt von mir verpaßt, da hat sich das mit dem Filz dann erledigt. Im Winter, wenn das Fell lang ist, muß ich regelmäßig mit der Filzharke ran. Allerdings habe ich auch kein Problem damit, die Filzknubbel rauzuschneiden ( meist unter den Achseln und an den Beinen und Ohren ), meine Hunde sind auch dann noch schön, wenn ich ihnen ein "Loch" ins Fell geschnitten habe , fällt eh kaum auf.
                    Viele Grüße
                    Anabell mit Lullu und Carolina,
                    meine 2 Herzen auf 8 Pfoten

                    Kommentar


                      #11
                      Wie gesagt, wir gehen halt jetzt auch immer zum Hundefriseur und da wird dann mit der Schere das Fell so auf 4 cm Länge geschnitten. Anders geht es wohl wirklich nicht, Duke hat auch sehr dichtes Fell und auch eher gewellt.
                      Daniela mit der immer geliebten Xena im Herzen
                      Der Hund ist der beste Freund des Menschen... dann sollte man ihm auch den nötigen Respekt zollen...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Fories,

                        bei meinem ersten Tibi bin ich ca. 2 mal im Jahr zum schneiden gegangen. Auch bei regelmäßigem Kämmen wurde das Fell stellenweise etwas filzig. Die letzten 4 Jahre habe ich es ihm dann selber geschnitten, weil er Friseur als Stress empfand und ich es ihm nicht zumuten wollte. Boomer hatte also nie ganz langes Fell wie es auf Ausstellungen erwünscht ist. Bei meinem jetzigen Tibi werde ich es genauso handhaben. Bin gespannt in 2 Wochen geht es zum ersten Mal zum Firseur. Das wird ein Akt werden, denn das tägliche Kämmen findet er auch nicht soooo toll. Die Bürste ist irgendwie Spielzeug für ihn. Aber für den Sommerurlaub muss das Fell einfach etwas kürzer sein.

                        lg Tatjana

                        Kommentar


                          #13
                          Uah,wenn ich das hier so lese bin ich doch etwas erleichtert! Habe auch einen TT-Mix aus Spanien und bin schierweg am Verzweifeln.
                          Möchte auch immer sein schönes langes Fell erhalten,ist eher stumpf,wellig und dünn aber mit gut Unterwolle.Er mag das Kämmen absolut nicht und die Filzharke brauch ich gar nicht in die Hand nehmen.
                          Nehme nun immer eine Zupfbürste vorweg und dann einen breitzinkigen Kamm mit rotierenden Zinken.
                          Für den ultimativen Tip wäre ich seeehr dankbar!
                          L.G.Chris

                          Kommentar


                            #14
                            Habe mir jetzt einen Furminator für meine Fellnasen bestellt.. Bin gerade beim Tibi gespannt, ob es was bringt....
                            Daniela mit der immer geliebten Xena im Herzen
                            Der Hund ist der beste Freund des Menschen... dann sollte man ihm auch den nötigen Respekt zollen...

                            Kommentar


                              #15
                              Original geschrieben von Accept1980
                              Habe mir jetzt einen Furminator für meine Fellnasen bestellt.. Bin gerade beim Tibi gespannt, ob es was bringt....
                              Da habe ich auch schon mit geliebäugelt,hatte aber mehr den Eindruck das es nur für kurzhaarige Hunde ist.
                              Teuer sind sie ja auch.Darum gib´doch bitte mal Laut wie es beim TT klappt,Ja?
                              L.G.Chris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X