Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Barfen von Klein-und Kleinsthunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    FWIW: Ginger (28cm, 7kg) nimmt schon vom Zugucken zu und bekommt im Schnitt unter 100g Tierisches. Ich denke, es ist wirklich sehr individuell zu betrachten.

    @Sippan
    Super Foto! Sag mal, sie sieht so groß aus, so als hätte sie Whippetgröße, dass muss aber täuschen, bei dem Gewicht -- was hat sie denn für eine Schultergröße?

    Liebe Grüße
    Kay
    Liebe Grüße
    Kay

    Kommentar


      #32
      Habe einen Zwergpudel bald 5 Jahre alt , 34 cm und wiegt immer um die 5 kg ...........mal 200 g mehr oder weniger .


      Also ihn muss ich sehr individuell füttern ...............nach Aktivitäten ( laufen , schwimmen ) , Jahreszeit , sprich Wetter .

      Die Menge variiert daher auch zwischen 100 g oder auch mal 200 g ( eher selten ) am Tag .

      Im Moment gibt´s eher unregelmäßig oder auch 3 x kleine Portionen .

      Hier wird immer ab und an mal das Gewicht kontrolliert und dann entsprechend das Futter wieder angepasst . D.h . gehaltvoller oder eben reduziert .

      Wie gsagt man kannn´s nicht pauschalisieren.
      LG Dagmar & Kampfpudel Theo

      Das Lächeln das du aussendest , kehrt zu dir zurück .

      Kommentar


        #33
        Hallo Hundeseele (hast Du auch einen richtigen Namen?),
        ich besitze 4 Chihuahuas von 2 bis 3 kg. Ich gebe allen täglich ca. 100 g Fleisch/Gemüse Mix im Verhältnis 1/3 Gemüse 2/3 Fleisch. Einmal die Woche bekommt jede ein Eigelb, 1 TL Öl, ca 10 g Leber, 2 EL Joghurt, jeweils auf einen anderen Tag verteilt. Gelegentlich Joghurt und jede 2 Lammripperl (Metzger) pro Woche. Das Fleisch bestell ich beim Tierhotel. Zu große Verpackungseinheiten werden angetaut und portioniert wieder eingefrohren.
        Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca

        Kommentar


          #34
          Zitat von kayliz Beitrag anzeigen
          FWIW: Ginger (28cm, 7kg) nimmt schon vom Zugucken zu und bekommt im Schnitt unter 100g Tierisches. Ich denke, es ist wirklich sehr individuell zu betrachten.

          @Sippan
          Super Foto! Sag mal, sie sieht so groß aus, so als hätte sie Whippetgröße, dass muss aber täuschen, bei dem Gewicht -- was hat sie denn für eine Schultergröße?

          Liebe Grüße
          Kay
          offiziell gemessen und eingetragen mit 36,1 cm
          gell, ohne Vergleichsmöglichkeit sehen sie auf Fotos groß aus.

          Mich wollte schon mal jemand überzeugen, dass ich bei einem Rennen Whippets aufgenommen hätte. Nur kannte ich alle Hunde in dem Lauf persönlich und bin da gaaanz sicher gewesen, dass es normale Windspiele waren.

          Kommentar


            #35
            Ohhhh das ist ja eine Hübsche!!!
            liebe gruesse YD

            My dogs are not spoiled... I`m just well trained.

            Kommentar


              #36
              Hallo,

              ich gehöre auch zu den Minihund-Besitzern!
              Meine "Peewee" ist eine Bolonka-Zwetna Hündin, sie wiegt zur Zeit 3,2 kg und hat eine Schulterhöhe von aktuell 23,5 cm. Sie ist 8 Monate alt.
              Bei uns geht es auch in etwa einer Woche mit dem Barfen los. Ich wollte mich hier mal kurz vorstellen, denn hier im diesem Thread möchte ich mich auch gerne einbringen.

              http://www4.pic-upload.de/05.07.10/wrync7rd453i.jpg


              LG,

              Kerstin
              Liebe Grüße,
              Kerstin mit den Bolonka Zwetna-Mäusen "Peewee" und "Chacha"

              Kommentar


                #37
                Hallo,

                also ich möchte Euch hier mal den Futterplan für meine Peewee (8 1/2 Monate alt, 23,5 cm Schulterhöhe und um die 3,3 kg Gewicht) einstellen und bitte Euch, mir Tipps zu geben ob das alles so ok ist oder was ich ändern sollte (Info: das Micromineral ist von cdVet und sie bekommt 1/2 Meßlöffel voll davon 1x täglich):

                Montag:

                morgens: 64 g Fleisch, Micromineral
                abends: 64 g Fleisch, 64 g Fisch


                Dienstag:

                morgens: 56 g Gemüse, 70g Innereien, 1 Tl Honig, 1 Tl Öl
                abends: 70 g RFK, 64 g Fleisch, 1 Prise Salz, 1/2 Zehe Knoblauch, Micromineral


                Mittwoch:

                morgens: 64 g Fleisch, Micromineral
                abends: 90 g Pansen/Blättermagen, 1 Ei


                Donnerstag:

                morgens: 64 g Fleisch, Micromineral
                abends: 56 g Gemüse, 70 g Innereien, 1 Prise Salz, 1 Tl Öl


                Freitag:

                morgens: 70 g RFK
                abends: 56 g Gemüse, 50 g Milchprodukte, 1 Tl Honig, 1/2 Zehe Knoblauch, Micromineral


                Samstag:

                morgens: 90 g Pansen/Blättermagen, Micromineral
                abends: 64 g Fleisch


                Sonntag:

                morgens: 56 g Obst, 50 g Milchprodukte, 1 El Kokosflocken, Micromineral
                abends: Fasten



                So, jetzt bin ich gespannt, was ihr dazu meint!
                Ich hab natürlich nicht vor, immer alles aufs Gramm genau abzuwiegen.....dieser Futterplan ist rein rechnerisch erstellt.
                Ich habe hier im Thread gelesen, dass bei Kleihunden 5% Futtermenge vom Körpergewicht durchaus gängig sind. Daher möchte ich es nun doch mal mit dieser Menge versuchen, zumal sie auch noch im Wachstum ist (wobei da bestimmt nicht mehr viel an Größe dazukommt ). Wenn es für sie zuviel ist, werde ich das ja schnell merken. Dann wird eben reduziert!

                LG und ich Danke Euch schonmal herzlich,

                Kerstin
                Liebe Grüße,
                Kerstin mit den Bolonka Zwetna-Mäusen "Peewee" und "Chacha"

                Kommentar


                  #38
                  hallo kerstin,
                  warum bekommt sie mikromineralien?
                  grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                  und till, jini+lucy als sterne über uns
                  -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                  Kommentar


                    #39
                    Naja, als Nahrungsergänzung, dachte ich!

                    Hier mal die Zusammensetzung:

                    Zusammensetzung:
                    Algenkalk, Bierhefe, Malzkeime, Algen, Traubenkernextrakte

                    Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen:
                    Rohprotein 9,0%, Lysin 1,1%, Rohfett 1,0%, Natrium 0,5%, Rohfaser 7,0%, Rohasche 55,7%, Calcium 15,0%, Phosphor 1,0%, Stärke 5,0%, Kalium 1,0%, Magnesium 1,3%

                    Synthetische Zusatzstoffe je kg: KEINE


                    Kann nicht schaden, oder?

                    LG, Kerstin
                    Liebe Grüße,
                    Kerstin mit den Bolonka Zwetna-Mäusen "Peewee" und "Chacha"

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Bolonka-Mama Beitrag anzeigen
                      Naja, als Nahrungsergänzung, dachte ich!

                      Hier mal die Zusammensetzung:

                      Zusammensetzung:
                      Algenkalk, Bierhefe, Malzkeime, Algen, Traubenkernextrakte

                      Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen:
                      Rohprotein 9,0%, Lysin 1,1%, Rohfett 1,0%, Natrium 0,5%, Rohfaser 7,0%, Rohasche 55,7%, Calcium 15,0%, Phosphor 1,0%, Stärke 5,0%, Kalium 1,0%, Magnesium 1,3%

                      Synthetische Zusatzstoffe je kg: KEINE


                      Kann nicht schaden, oder?

                      LG, Kerstin
                      nun ja. ich würde eine ergänzung erst dann füttern, wenn mein hund eine ergänzung braucht.
                      hast du irgendwann etwas bemerkt (fell komisch, kot komisch etc) was dich auf die zusätze brachte?
                      meistens kommt man ohne zusätze aus. wenn man abwechslungsreich füttert und hochwertige öle benutzt. habe ich öle in deinem plan übersehen?
                      grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                      und till, jini+lucy als sterne über uns
                      -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,

                        ich habe auch zwei Bollis und bin seit ein paar Monaten am Barfen.
                        Nun bin ich aber erstaunt zu lesen, dass Kleinsthunde bis 5 % an Fleisch bekommen dürfen.
                        Ich gebe der einen Hündin 75 g Fleisch am Tag, bei einem Gewicht von 3,5 kg. Nun hat sie aber 300 g abgenommen, was bei dem Gewicht natürlich ganz ordentlich ist.
                        Ich gebe ihr nun schon jeden Tag einen großen TL Pferdefett zum Fressen, bekomme das Gewicht aber nicht rauf.
                        Vielleicht sollte ich dann auch mal die Fleischportion erhöhen?
                        Liebe Grüße
                        Tina, Jessi, Giny und Minni

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von TinaK Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich habe auch zwei Bollis und bin seit ein paar Monaten am Barfen.
                          Nun bin ich aber erstaunt zu lesen, dass Kleinsthunde bis 5 % an Fleisch bekommen dürfen.
                          Ich gebe der einen Hündin 75 g Fleisch am Tag, bei einem Gewicht von 3,5 kg. Nun hat sie aber 300 g abgenommen, was bei dem Gewicht natürlich ganz ordentlich ist.
                          Ich gebe ihr nun schon jeden Tag einen großen TL Pferdefett zum Fressen, bekomme das Gewicht aber nicht rauf.
                          Vielleicht sollte ich dann auch mal die Fleischportion erhöhen?
                          das ist ja da gute am barfen. du kannst dich langsam rantasten und dann etwas verändern
                          erhöhe die fleischportionen, oder füttere fettigeres fleisch. wenn sie dann zuviel zunimmt, regulierst du wieder nach unten.
                          wobei meine hunde am anfang des barfens auch abgenommen haben, und später hatte es sich dann eingependelt.
                          grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                          und till, jini+lucy als sterne über uns
                          -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von tösitill Beitrag anzeigen
                            nun ja. ich würde eine ergänzung erst dann füttern, wenn mein hund eine ergänzung braucht.
                            hast du irgendwann etwas bemerkt (fell komisch, kot komisch etc) was dich auf die zusätze brachte?
                            meistens kommt man ohne zusätze aus. wenn man abwechslungsreich füttert und hochwertige öle benutzt. habe ich öle in deinem plan übersehen?
                            Ich beginne ja jetzt erst mit dem Barfen.
                            Öle gibt es 2x pro Woche 1 Tl (steht im Plan drin ). Hab hier im Forum gelesen, dass das für einen so kleinen Hund reicht. Stimmt das?
                            Ansonsten finde ich es zu spät, erst einzuschreiten, wenn z.B. das Fell schon "komisch" ist. Das dauert dann doch sicher "ewig", bis es sich dann wieder normalisiert hat, oder?
                            Wenn diese Nahrungszusätze nicht schaden, spricht doch nichts dagegen, oder?
                            Oder kriegt sie dann von irgendwas zuviel, was dann ihr Körper einlagert und dann eventuell geschädigt wird? Ich kenn mich da leider nicht aus!
                            Liebe Grüße,
                            Kerstin mit den Bolonka Zwetna-Mäusen "Peewee" und "Chacha"

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Bolonka-Mama Beitrag anzeigen
                              Ich beginne ja jetzt erst mit dem Barfen.
                              Öle gibt es 2x pro Woche 1 Tl (steht im Plan drin ). Hab hier im Forum gelesen, dass das für einen so kleinen Hund reicht. Stimmt das?
                              Ansonsten finde ich es zu spät, erst einzuschreiten, wenn z.B. das Fell schon "komisch" ist. Das dauert dann doch sicher "ewig", bis es sich dann wieder normalisiert hat, oder?
                              Wenn diese Nahrungszusätze nicht schaden, spricht doch nichts dagegen, oder?
                              Oder kriegt sie dann von irgendwas zuviel, was dann ihr Körper einlagert und dann eventuell geschädigt wird? Ich kenn mich da leider nicht aus!
                              denk dran, unter das pürrierte gemüse auch immer nen schuß öl. die ölmenge ist wahrscheinlich ok. wenn du zuviel öl gibst, kann ev. der kot weicher werden.
                              je weniger du an zusätzen fütterst, desto eher kannst du mit gezielten zusätzen regieren. so fütterst du sie ja im prinzip "auf verdacht" oder prophylaktisch. ich würde es nicht machen.
                              und das mit dem fell war nur ein beispiel:-)
                              grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                              und till, jini+lucy als sterne über uns
                              -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                              Kommentar


                                #45
                                Danke Sabine!
                                Kann man zu viel Öl geben, bzw. kann es irgendwelche negativen Auswirkungen außer Durchfall haben?

                                Ich gebe nämlich auch noch einen TL Öl am Tag zum Futter. Durchfall hat sie noch nicht davon bekommen.
                                Liebe Grüße
                                Tina, Jessi, Giny und Minni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X