Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Gemüse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Gemüse?

    Hi,

    mir stellt sich immer wieder die Frage, welche Gemüsesorten ich verwenden darf?
    Ich möchte ja auch da grösst mögliche Abwechslung anbieten und mir kommt momentan immer nur Broccoli, Rote Beete, Chiccoree (ist das überhaupt Gemüse) und Karotten in den Kopf.
    Klar, Kartoffeln und verschiedene Salat, wie Romano, Endivie, Radicchio usw, gibt es auch, aber mir geht es ja hauptsächlich ums Gemüse.

    Gruss,

    Reinhold

    #2
    Ich bin ja nun nicht der "BARFER",der Obst und Gemüse wie für ein Vegetarier-Buffet zusammenstellt...

    Ich finde Deine Auswahl schon recht vielseitig.-Allerdings bin ich auch der Meinung,daß die Bedeutung von Obst und Gemüse in der Rohfütterung oft gewaltig überschätzt wird.
    Gruß, Andrea

    Es ist ja, wie es ist...

    Kommentar


      #3
      Hier gibt es Rosenkohl, Blumenkohl, Zucchini, Brokkoli, Karotten, Ruccola, Mangold, Spinat, Romana-Salat, hin und wieder Paprika, Spargel (im Sommer), Grünkohl, Kohlrabi, Kürbis, Gurke und Pastinake auf dem Speiseplan.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Zitat von doggenchefin Beitrag anzeigen
        Ich bin ja nun nicht der "BARFER",der Obst und Gemüse wie für ein Vegetarier-Buffet zusammenstellt...
        ...
        Allerdings bin ich auch der Meinung,daß die Bedeutung von Obst und Gemüse in der Rohfütterung oft gewaltig überschätzt wird.
        Der Grünfutteranteil beträgt bei uns auch lediglich rund 30%.

        Zitat von Barack Beitrag anzeigen
        Hier gibt es Rosenkohl, Blumenkohl, Zucchini, Brokkoli, Karotten, Ruccola, Mangold, Spinat, Romana-Salat, hin und wieder Paprika, Spargel (im Sommer), Grünkohl, Kohlrabi, Kürbis, Gurke und Pastinake auf dem Speiseplan.
        Hm, gerade bei Kohl habe ich so meine Probleme, wegen Blähungen usw..

        Wie sieht es eigentlich mit Rappa aus?

        Gruss,

        Reinhold

        Kommentar


          #5
          was ist Rappa?

          ich würdfe auch gern aufs Gemüse verzcihten aber mein Theo braucht nunmal nicht so viel Protein.... und was sonst als Gemüse soll ich füttern?

          bei uns gibts auch nicht so viel Auswahl: Salat, Zucchini, Möhren, Äpfel, Bananen, Spinat, Sellerie, Rote Rüben..... außerdem das Kraut von Möhren und Kohlrabi
          LG, Helma
          "Da es für die Gesundheit sehr förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)

          Kommentar


            #6
            Zitat von wolkenspringer Beitrag anzeigen
            Hm, gerade bei Kohl habe ich so meine Probleme, wegen Blähungen usw..
            Kohl wird hier ohne Probleme vertragen.

            Was Rappa ist, weiß ich nicht

            Kommentar


              #7
              Hi,

              über die Fütterung von Gemüse oder der Gleichen, darf man ja gerne geteilter Meinung sein, nur ging es mir ja darum mal zu erfahren, was andere Halter so für Gemüsesorten nutzen.
              Sorry, nehmt mir das bitte nicht krumm!

              Zitat von Barack Beitrag anzeigen
              Was Rappa ist, weiß ich nicht
              Schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A4ngelkohl Da es im Grunde aber mit dem Broccoli verwandt ist, denke ich mal, geht das auch.

              Gruss,

              Reinhold

              Kommentar


                #8
                Hallo bin noch neu auf dem Gebiet, mein häufig Magen kranken Eddie bekommt das Rohfutter seit letzten Montag, bekommt ihn gut, bin ganz erstaunt.
                Ich hab es so verstanden, dass man jedes Gemüse geben kann was nicht bläht und ich denke man sollte sein Tier beobachten, was sie vertragen.

                für Tipps bin ich euch dankbar LG Maltesermama

                Kommentar


                  #9
                  wir geben auch immer abwechselnd verschiedenes Gemüse, ich muss aber dazu sagen, das ich es zusätzlich dünste, weil wir zwie Nierenkranke Berner haben. Das ist besser verträglich.
                  LG Astrid

                  Kommentar


                    #10
                    Ich verarbeite alles an Gemüse, was günstig (=Saison) frisch zu haben ist. Weniger günstiges eben in geringerer Menge. Tiefkühlgemüse (Suppengemüse ist immer dabei!) wird gar gedünstet, das Frische meist püriert, teils auch gedünstet. Also viele Sorten pro Tagesration eingefroren.

                    Kohlrüben oder Weißkohl habe ich noch nicht gefüttert, andere kein Problem.

                    Was man füttern darf, dazu habe ich irgendwo mal einen Link gefunden, da steht z.B. Auberginen, grüne Paprika, Tomaten, rohe Kartoffeln, rohe Grüne Bohnen giftig für Hund.

                    Salat gibt es fast nie wegen der Schadstoffe, lieber sammle ich wenn möglich etwas "Wildes".

                    Blähungen habe ich bei meinen noch nicht beobachtet, allerdings bekommen sie auch täglich eine Mischung aus Verschiedenem, wobei die blähenden Zutaten vielleicht zu gering sind, um aufzufallen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte mir diesen Link mal gespeichert... http://dubarfst.eu/forum/board1-duba...ese-obstliste/

                      Bruno liebt Rotkohl. Wir waren demletzt bei Schwiegereltern zu Mittag und es gab Rinderbraten mit Kartoffeln und Rotkohl. Bruno bekam eine Miniportion davon und was auf dem Teller liegen blieb waren die Kartoffeln...der Rotkohl wurde sogar vor dem Fleisch gefressen. Und er hat es super vertragen!
                      LG
                      Marita mit Bruno (JR-Chihuahua-Mix *02.10.2010)

                      Kommentar


                        #12
                        Kann man Mangold roh pürieren und füttern oder sollte man ihn kurz andünsten?

                        LG, Karin
                        Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass alles gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht!
                        Vaclav Havel

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde ihn einfach pürieren...
                          ...hätte durchs andünsten eher "Angst" das Nährstoffe verloren gehen.
                          Lieber Pfotendruck
                          Jennifer-Joanne, Casanova, Curacao

                          "Der Vierbeiner ist nicht, was er frisst, sondern viel mehr was er verdaut."

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            Zitat von Brunos Frauchen Beitrag anzeigen
                            Ich hatte mir diesen Link mal gespeichert... http://dubarfst.eu/forum/board1-duba...ese-obstliste/
                            ...
                            Danke für den Link, werde ihn meiner Linksammlung zuführen

                            Habe auch aus den anderen Beiträge schon mal ne Menge "abgespeichert" und kann so meinen Speiseplan erweiteren.

                            Danke euch!

                            Gruss,

                            Reinhold

                            Kommentar


                              #15
                              Hier gibt es als Hauptbestandteil Zucchini, Karotten und Wild/Wiesenkräuter, Zusätzlich in kleineren Mengen Broccoli, Fenchel, Staudensellerie, Kartoffeln.
                              Eher selten Rote Beete, Kohlrabi, Spinat, Küris, Pastinaken, Tomate, roter Paprika und Blumenkohl.
                              Liebe Grüße,
                              Tatjana mit Isabeau und Nani

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X