Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich krieg die Bedarfswerte einfach nicht hin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Magic Moments Beitrag anzeigen
    Sandra
    Unter Optimierung meine ich selbstverständlich auch die Überversorgung von gewissen Sachen, die nicht einfach so wieder ausgeschieden werden können.

    Wenn ich mir nicht so unsicher wäre, würde ich erst gar nicht auf diesem Trip sein...wie du es so schön sagst

    Vielleicht wäre es mal das Beste, wenn ich hier einen Wochen- oder Monatsplan einstellen würde, von dem was ich gefüttert habe. Ich denke, dann könnt ihr besser Beurteilen, ob ich nur unnötig Hysterisch bin, oder doch zu doof.
    Nun weiss ich nicht, ob ich hier einen Link einsetzen darf
    Huhu Karin,

    Futterpläne sind sicherlich eine bessere Diskussionsgrundlage als diese verqueren Bedarfswerte
    Link?
    Geht auch copy&paste?

    .
    Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee
    ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen...
    Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe

    Kommentar


      Zitat von Marion B. Beitrag anzeigen
      Geht auch copy&paste?
      .


      Hier der Link von KW 47 bis jetzt http://www.bulls-of-magic-moments.ch..._barfplan5.htm
      Liebe Grüsse
      Karin

      Kommentar


        Noch was...wenn ihr das Fett vermisst....ist mir leider letzte Woche ausgegangen, da die Schlachterei vergessen hat, für mich auf die Seite zu legen.
        Aber morgen (oder heute) gibt's wieder 10kg Pferdefett...ganz frisch von der Montagsschlachtung
        Liebe Grüsse
        Karin

        Kommentar


          nix für ungut Karin, aber das ist mir zu kompliziert...
          Spätestens bei
          Fischfilet
          Hühnerklein
          Total: 540gr


          1 Orange
          2 Bananen
          Fenchel
          Salat

          Sesamöl
          Bierhefe

          1 TL Weizenkeime
          solchen Angaben muss ich passen.

          Was in welcher Menge für welchen Hund?

          .
          Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee
          ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen...
          Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe

          Kommentar


            Guten Morgen, Karin.

            Ich seh´schon ... Dir macht es wirklich Spaß, Pläne aufzustellen. Soll ja auch in Ordnung sein so.

            Ich selbst füttere "lebendiger" nach ganz einfachen Prinzipien:

            In meiner Truhe befinden sich veschiedene Knochen für drei Hunde portioniert in der Truhe, ebenso nach Gleichheit gelagerte Innereienstücke (die erstmal für drei Hunde rationiert sind (je etwa 5 % der Innereienmenge ... außer Milz da ist´s weniger) und dann nochmal nach dem Auftauen geteilt sind). Auch Fett (meist Lammtalg) ist da für drei Hunde in Portionen abgepackt. Fleisch (ein Fach für Muskelfleisch), Pansen (am Stück in Beuteln) und eine Lade für mal Anderes (Kaninchen, Wild etc.). Das war der Blick in meine Gefriertruhe für die Hunde.

            Im Schrank befinden sich regelmäßig 3 Pöttchen ... Seealgenmehl und zeitweise DHN Kräuter und Algen, Salz und Fleischknochenmehl (für den Notfall) und Vitamin D-Tabletten. Zeitweise findet sich da auch Spirulina.

            Im Kühlschrank gibt es ein gutes Öl für die Hunde, welches nach Aufbrauchen wechselt (Leinöl, Lachsöl ...) das reichere ich noch nach dem Öffnene mit Vitamin E an oder ich nehme auch mal das Öl von DHN.

            Der Mixer fürs Pflanzenzeugs wird immer unterschiedlich gefüllt, wobei ich immer darauf achte, daß genug dunkelgrünes Blattgemüse dabei ist. Das empfinde ich schon als sehr wichtig. Obst und Möhren verbessern dann denn Geschmack wieder etwas. Manchmal gibt es auch gekochtes Gemüse vom Tisch.

            Ich füttere nicht nach Zutaten, sondern nach Bausteinen. Alles andere wäre mir persönlich zu aufwendig und ich finde so eine Akribie auch gar nicht nötig ... das hemmt eher als daß man den Napf mit Freude füllt. Ich denke immer "heute könnt´mal wieder das und das mit rein" ... "vorgestern gab´s Kalbsknochen ... bleiben wir mal drei Tage bei Hühnerklein". Es ist also "lebendig" wie die Ernährung von uns selbst auch (da habe ich übrigens nur einen groben Überblick und Bedarfswerte noch nie errechnet).

            Kommentar


              Guten morgen Marion guten morgen Sandra

              Marion
              Wenn so ein Total steht, hab ich es zusammen gemischt. Und die Totals sind auch immer morgens und abend...oder abends und morgen...also wenn es Reste hat.
              Heisst; wenn ich schon Klein oder Hälse wolfe, dann geht die Pute oder der Fisch auch gleich in den Wolf.
              Hälse hab ich meist in 300-350gr Packungen eingefroren.
              Pute geht meist gleich 1kg durch den Wolf und Fisch 500gr.

              Für Woche 48 wars:
              Total Fleisch: 4848gr
              Pferd und Pute: 3848gr
              Fisch: 500gr
              Rind: 500gr
              Pansen: 1500gr
              Obst und Gemüse: 4230gr
              Knochen: 1102gr
              Innereien Total: 1086gr
              Herz: 500gr
              Leber: 411gr
              Niere: 75gr
              Milz: 100g

              Für Woche 49:
              Total Fleisch: 4620gr
              Pferd: 3440gr
              Pute: 970gr
              Fisch: 410gr
              Blut: 237.5gr
              Pansen: 1500 gr
              Obst und Gemüse: 3626.2gr
              Knochen: 1220gr
              Innereien Total: 356.8gr
              Herz: 125gr
              Leber: 144.3gr
              Niere: 37.5gr
              Milz: 50gr
              Eier: 176gr
              Reis: 334.7gr


              Öl gibt's einen Schuss für jeden, Zusätze jeweils einen halben TL. Bierhefe habe ich jetzt mal reduziert oder weggelassen...auf Anraten von euch.

              Die Angaben sind immer für alle 3 Hunde, da sie ja inetwa gleich schwer sind.


              Sandra

              Die Pläne sind schon gefressen worden ...also was ich schon gefüttert habe.

              Gemüse und Obst nehm ich auch immer nach Lust und Laune...und was gerade noch da ist.
              Fleisch schau ich dann gerne auf den Plan, um zu sehen was ich noch nicht so oft gegeben habe. Vorallem bei Zusätzen, Knochen und Innereien.

              Bei uns im Tiefkühler siehts etwa gleich aus wie bei dir.

              4 1/2 Fächer für die Hunde und 1 1/2 Fächer für uns


              Es macht mir sehr viel Spass, auch wenn ich mir vielleicht zu viel Arbeit mache
              Liebe Grüsse
              Karin

              Kommentar


                Zitat von Magic Moments Beitrag anzeigen

                ...


                Es macht mir sehr viel Spass, auch wenn ich mir vielleicht zu viel Arbeit mache
                Jetzt mußt Du nur noch an Deinem Grundgefühl arbeiten. Freue Dich doch mit Deinen Hunden, daß Du sie gewissenhaft ernährst. Sie haben doch wirklich mehr als Glück. Genießt es einfach. Da gibt es kein Haar in der Suppe. Und wenn das einer behauptet, soll er es doch bitte beweisen ... bitte aber nicht anhand von Bedarfszahlen, die für eine völlig andere Art und Zusammensetzung von Nahrung gedacht waren. Da müßten dann schon genauere Zahlen her, die auch das berücksichtigen auch in ihren Wechselwirkungen, was wirklich vorliegt. Aber darauf können wir ewig warten ...

                ... bis dahin schauen wir uns doch unsere Hunde an und bekommen ein "Feedback". Und das macht doch Freude und gibt Bestätigung. Mir persönlich reicht das aus.

                Kommentar


                  An sich ist es egal, ob alle drei Hunde ca. gleich schwer sind. Die Frage ist eher, ob sie gleich alt und gleich aktiv sind. Ich würde nie EINEN Plan für Alle machen (ok, ich korrigiere, ich würde eh nie einen Plan machen ).

                  Aber grundlegend sind es mir zu wenig Knochen. Hast du ja, außer hin und wieder Hühnerklein und Hälse fast nix von aufm Plan und die Zitrusfrüchte sind mir deutlich zu viel aufm Speiseplan.

                  Kommentar


                    Wenn keine anderen Knochen gehen oder erhältlich sind, kann man auch durchaus zwischendurch mal Knochenmehl einsetzen. Der Energiezuschuss, der durch den fehlenden Anteil Fleischknochen flöten geht, lässt sich variabel ersetzen. Das mache ich schon Mal bei Engpässen oder wenn ich mal was Getrocknetes zum Knabbern gebe (was aber selten vorkommt). Nur Hälse und Hühnerklein wären mir auf Dauer auch nicht stimmig.

                    Kommentar


                      Vitamin C ist ein Eisenverwertungshelfer.

                      Vitamin C kann der gesunde Hund aber ausreichend selber synthetisieren und es sollte deshalb ausreichend vorhanden sein. Ich füttere kein Vitamin C explizit ... ist nur zufällig in den Dingen enthalten.

                      Kommentar


                        Moin,


                        Zitat von Shariava Beitrag anzeigen
                        An sich ist es egal, ob alle drei Hunde ca. gleich schwer sind. Die Frage ist eher, ob sie gleich alt und gleich aktiv sind. Ich würde nie EINEN Plan für Alle machen (ok, ich korrigiere, ich würde eh nie einen Plan machen ).

                        Aber grundlegend sind es mir zu wenig Knochen. Hast du ja, außer hin und wieder Hühnerklein und Hälse fast nix von aufm Plan und die Zitrusfrüchte sind mir deutlich zu viel aufm Speiseplan.
                        Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen
                        Wenn keine anderen Knochen gehen oder erhältlich sind, kann man auch durchaus zwischendurch mal Knochenmehl einsetzen. Der Energiezuschuss, der durch den fehlenden Anteil Fleischknochen flöten geht, lässt sich variabel ersetzen. Das mache ich schon Mal bei Engpässen oder wenn ich mal was Getrocknetes zum Knabbern gebe (was aber selten vorkommt). Nur Hälse und Hühnerklein wären mir auf Dauer auch nicht stimmig.
                        Oh je, die arme Karin... Nu bringt die Frau nicht komplett durcheinander

                        Das Karin sich bisher als Barf- Anfängerin nur an Hühner- und Karnickelknochen herangewagt hat, liegt doch daran, dass sie engl. Bulldoggen hat, die so fürchterlich schlingen
                        Und das sie die Knochenmenge deutlich erhöhen muss hat sie ja bereits verstanden, weil so passt Ca ja wirklich noch nicht...

                        @Karin:
                        Ich denke, dann könnt ihr besser Beurteilen, ob ich nur unnötig Hysterisch bin, oder doch zu doof.
                        Ich behaupte jetzt mal: weder noch- sondern einfach nur unsicher was ganz vielen Anfängern so geht.
                        Irritierend fand ich bisher jedoch deine Penetranz (), wenn es um das verlassen deines Denkpfades bezügl. wissenschaftlich ermittelter, auf gebarfte Hunde nicht übertragbare Bedarfswerte ging. Ich habe die GH- Forumsgeduld Nadine (Shiraa) bisher noch nie schreien gesehen

                        Also Karin- mach mal ein paar Tage einfach Rechenpause und alles wird gut


                        .
                        Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee
                        ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen...
                        Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe

                        Kommentar


                          Mir hat mal ein Mediziner gesagt, Medizin sei die Wissenschaft, bei der am meisten geschätzt würde.

                          Dazu hat man Durchschnittswerte an Bedarfsmengen und die noch mit gewissen Spannbreiten. Nicht zu denken an die Schwankungen in den Futterbestandteilen.

                          Und außerdem hat es die Natur doch wirklich ganz gut eingerichtet. Mit dem Beutetier und den Verhältnissen an Nährstoffen, oder?

                          Wenn das wirklich wichtig wäre, was Du gerade versuchst, hätte ich im Leben nicht angefangen frisch zu füttern.

                          Aber, wenn es Dir Spaß macht, am Unmöglichen zu scheitern, ist es ja gut.
                          Liebe Grüße

                          Claudia

                          Kommentar


                            Zitat von Marion B. Beitrag anzeigen
                            ...
                            Ich habe die GH- Forumsgeduld Nadine (Shiraa) bisher noch nie schreien gesehen
                            Stimmt. Selbst bei mir in unseren Endlosdiskussionen hat sie es nicht geschafft. Es nicht getan. Dafür haben genug andere geschrien.

                            Aber Nadine meint es nur gut ... da bin ich mir ganz sicher.

                            Kommentar


                              Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen
                              Stimmt. Selbst bei mir in unseren Endlosdiskussionen hat sie es nicht geschafft. Es nicht getan. Dafür haben genug andere geschrien.

                              Aber Nadine meint es nur gut ... da bin ich mir ganz sicher.
                              Ich schreie äußerst selten. Hier im Forum habe ich das 2-mal getan. Einmal hier und ein anderes Mal hatte ich etwas falsch verstanden und fühlte mich derart angegriffen, dass ich zum Gegenangriff ausholte

                              Etwas Gutes hat die Diskussion hervorgebracht. Ich habe einen neuen Blogbeitrag geschrieben Immerhin.

                              Mein letzter Versuch.... Ohne Geschrei.
                              Zitat von Magic Moments Beitrag anzeigen
                              Vielleicht wäre es mal das Beste, wenn ich hier einen Wochen- oder Monatsplan einstellen würde, von dem was ich gefüttert habe. Ich denke, dann könnt ihr besser Beurteilen, ob ich nur unnötig Hysterisch bin, oder doch zu doof.
                              Du bist definitiv zu hysterisch. Wenn ich Angaben wie diese sehe: "3626.2gr", dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

                              Ich habe wirklich nichts gegen das Gerechne... aber nie im Leben würde ich einen solchen Futterplan aufstellen.

                              Das ist nicht nötig und dazu wäre ich auch zu faul.

                              Mach es Dir doch ganz einfach. Wirf Deinen Taschenrechner zuerst mal in die Mülltonne. Dazu gleich noch sämtliche Nährwerttabellen. Weg damit.

                              Gib das Gewicht Deines Hundes in die Excel ein. Für jeden Hund einzeln. Die ist praktischerweise für 3 Hunde ausgelegt. Dann gib den Prozentwert ein und wähle aus, dass es erwachsene Hunde sind. Dann leg fest, ob Du einen Fastentag willst, oder nicht.

                              Dann schau Dir die Mengen an. Nutze die Einkaufsliste auf dem anderen Reiter und bestelle Sachen in einem BARF-Shop. Die Liste hilft Dir dabei, die Verhältnisse einzuhalten. Bei der Bestellung achtest Du lediglich darauf, dass alles gut gemischt ist. Verschiedene Fleischsorten, Pansen & Blättermagen, Leber, Niere, Milz und verschieden Knochen (Hühnerklein, Lammrippen, Rinderbrustbein z. B.).

                              Die Sachen packst Du in eine Kühltruhe. Dann kaufst Du Dir noch ein Leinöl oder DHN Öl und DHN Algen & Kräuter.

                              Als nächstes kaufst Du Gemüse und Obst oder sammelst ein paar Kräuter im Garten. Du nimmst von jeder Farbe ein bisschen (im TK-Regal gibt es schon geschnittene Karotten, Kürbis und portionierten Spinat - kannst Du auch nehmen). Davon stellst Du z. B. eine Wochenration anhand der Excel zusammen und wirfst (wenn Du willst) noch ein paar Kürbiskerne, Knoblauch und Kokosraspel dazu. Das pürierst Du und packst es in eine Tupperdose. Du kannst auch mehr herstellen und alles einfrieren.

                              Dann taust Du Fleisch auf entsprechend der Tagesmengenangabe aus der Excel. Da kannst Du nehmen, was Du willst. Teil es halt so auf wie die Hunde es vertragen. Ich mache es z. B. so, dass es bei mir täglich die Muskelfleisch+Pansenmenge als Muskel oder Pansen gibt und dazu die Innereienmenge und die Knochenmenge. So habe ich eine halbwegs konstante Gesamtfuttermenge und die Innereien und Knochen sind gut verteilt. Das kann man aber so verteilen, wie man will. Ich finde es so einfach. Dazu gibst Du einen Schuss von dem Öl, 3-mal pro Woche DHN Algen & Kräuter und dann lässt Du die Hunde einfach fressen.

                              Am Tag darauf machst Du das gleiche.... irgendwann wird das Futter alle sein und Du wirst feststellen, dass Du alles in der richtigen Menge gefüttert hast, weil es ja schon so in der Froste lag. Bei weiteren Bestellungen achtest Du nur auf die Anteile (bitte nicht auf´s Gramm genau) und siehst zu, dass es abwechslungsreich ist. Auch beim Gemüse achtest Du lediglich darauf, dass alles schön bunt ist.

                              Wenn Du Essensreste übrig hast, dann gibst Du die den Hunden auch und fragst Dich nicht, ob das jetzt irgendwas durcheinander bringt. Du machst es einfach.

                              Dann lehnst Du Dich zurück und genießt das Leben. Und freust Dich darüber, dass Deine Hunde glücklich sind.
                              Liebe Grüße,
                              Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                              Kommentar


                                Nadine... das ist definitiv dein geilstes Posting hier...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X