Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Weiss von euch jemand, ob es sonst irgendwo Doggybed's im Angebot gibt? Ich bin nicht bei Facebook und habe auch nicht vor, mich da irgendwann mal anzumelden. Somit ist mir mit dem 15 Euro-Gutschein auch nicht geholfen ...
Weiss von euch jemand, ob es sonst irgendwo Doggybed's im Angebot gibt? Ich bin nicht bei Facebook und habe auch nicht vor, mich da irgendwann mal anzumelden. Somit ist mir mit dem 15 Euro-Gutschein auch nicht geholfen ...
hi,
der gutschein war ohnehin nur für die messe. war ja auf der messe und wollte mir das wasserbett von denen anschauen. war leider nicht aufgebaut.
fahre nächste woche in die produktion und begutachte das gute stück dort. kann man sich nach terminanfrage anschauen das wasserbett.
soll ich mal fragen ob die irgendwelche angebote demnächst haben? welches bett willst du denn von denen holen?
Ich hätte gern das größte "Visko Compact Style" in grau und ein passendes Kuschelkissen in rot oder blau. Wär toll, wenn du mal fragen könntest! Danke schon mal!
Wo findest du da mittelfesten Visco-Schaum? Ich sehe nur ganz unten den weichen.
Übrigens, wenn du eine Kudde hast, gibt es bei TierTex passende Einlagen, die einfach zusätzlich in den Bezug gesteckt wird. Der Vorteil deiner Variante ist natürlich, daß du 3-4cm Visko-Schaum nehmen kannst (wirst dann aber tatsächlich die ganze Liegefläche austauschen müssen und entsprechend dünneren Kaltschaum darunter nehmen, sonst hast du ja keinen Rand mehr).
Tatsächlich, nur das untere ist Visco-Schaum, das hatte ich mal wieder zu schludrig gelesen. Aber das könnte man doch in 5 cm Stärke nehmen. Ich kann einfach bei Padsforall den Boden austauschen, die Seitenteile sind in Extrahüllen.
Meint Ihr, 5 cm reichen aus von dem weichen Material oder lieber 8 cm?
Habe mir eine Viscoschaumstoffmatte in der Größe 0,90m x 2.00m und 5 cm stark für 59,00€ gekauft.
Dies habe ich dann in drei Teilen geschnitten, 60x90cm. Es sind also für unser 3 Kudden drei Kissen geworden. Aus drei einfachen Fleecedecken wurden dann Bezüge genäht. Fertig nun liegen die Teile für jeweils ca. 25€ in den Kudden.
Mega weich!! Die Hunde sind begeistert.
VIELE LIEBE GRÜßE VON Akira & Akito & Astrid und Atilla tief im Herzen ❤
Tatsächlich, nur das untere ist Visco-Schaum, das hatte ich mal wieder zu schludrig gelesen. Aber das könnte man doch in 5 cm Stärke nehmen. Ich kann einfach bei Padsforall den Boden austauschen, die Seitenteile sind in Extrahüllen.
Meint Ihr, 5 cm reichen aus von dem weichen Material oder lieber 8 cm?
Liebe Grüße
von Karosa
Lies mal Post 83 in diesem Thread - dort ist schön erklärt warum unter dem Visko-Zeug noch normaler Kaltschaum sein muß.
Bei 5cm Visco kann es passieren, daß der Hund durch seine Körperwärme den Viscoschaum (punktuell) plättet und dann auf dem harten Boden landet.
Ich habe vor langer Zeit hier mal meine Negativ-Erfahrung mit einer Visco-Matraze geschildert, heute weiß ich, wo das Problem lag: es war eine reine Visco-Matraze (10cm). Ich bin eingesunken bis zum Anschlag und hatte das Gefühl, von der Matraze aufgesaugt zu werden. Kann ich nicht weiterempfehlen.
Habe mir eine Viscoschaumstoffmatte in der Größe 0,90m x 2.00m und 5 cm stark für 59,00€ gekauft.
Dies habe ich dann in drei Teilen geschnitten, 60x90cm. Es sind also für unser 3 Kudden drei Kissen geworden. Aus drei einfachen Fleecedecken wurden dann Bezüge genäht. Fertig nun liegen die Teile für jeweils ca. 25€ in den Kudden.
Mega weich!! Die Hunde sind begeistert.
Das klingt toll, wo hast Du sie her? War das ein Sonderangebot oder bekommt man das in jedem Matratzenlager heutzutage? Bin echt unwissend.
Lies mal Post 83 in diesem Thread - dort ist schön erklärt warum unter dem Visko-Zeug noch normaler Kaltschaum sein muß.
Bei 5cm Visco kann es passieren, daß der Hund durch seine Körperwärme den Viscoschaum (punktuell) plättet und dann auf dem harten Boden landet.
Ich habe vor langer Zeit hier mal meine Negativ-Erfahrung mit einer Visco-Matraze geschildert, heute weiß ich, wo das Problem lag: es war eine reine Visco-Matraze (10cm). Ich bin eingesunken bis zum Anschlag und hatte das Gefühl, von der Matraze aufgesaugt zu werden. Kann ich nicht weiterempfehlen.
Ah so, jetzt habe ich das Prinzip verstanden, Visco = einsinken ohne Ende, darunter muss immer Kaltschaum. Deine Erfahrung hätte ich sonst wahrscheinlich auch machen müssen. Gsd ist mir dieser Frust erspart geblieben.
ich habe mich letztendlich für die Visco/Kaltschaumvariante entschieden.
Sie wurde nach meinen Wünschen für 80€ gefertigt, wie ich finde, ein guter Preis für eine 100x70 mit Kunstleder bezogene Matratze.
Mein Hund mag keine Kuscheldecken, er liegt sehr gerne in der "puren" Kudde ohne alles, deshalb kam für mich nur Kunstleder in Frage.
wenn ich abends auf dem Boden vor der Glotze mit Wuffel kuschel, hol ich mir die Matratze aus dem Schlafzimmer und setz mich drauf - genial!
Kommentar