ich habe mal gelesen, dass mitunter Rheinfarn sehr gut als Zeckenabwehr hilft. Einfach in die Nähe des Schlafplatzes anbringen. Allerdings weiß ich nicht, ob es die Blüte ist, oder auch die restliche Pflanze. Rheinfarn wächst schon sehr gut - bis zur Blüte dauert es allerdings noch etwas.
Luna bekommt auch Schwarzkümmelöl mit ins Futter - hatte bisher noch keine Zecke, allerdings ist sie eh kein Zeckenstaubsauger und es könnte auch einfach nur Zufall sein

Habe aber auch gelesen, dass roh ernährte Hunde grundsätzlich weniger parasitenanfällig sein sollen.
Ein Nachbarshund der größtenteils mit Fertigfutter ernährt wird, hatte schon eine, allerdings ist er auch ein Langhaar - kann also auch am Fell liegen

Einen Kommentar schreiben: