Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vegane Hundeernährung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Nadine, hat Sheru nur Galle erbrochen morgens oder auch das Trockenzeug?

    Und wie ist es bei Emma - nur Galle oder auch Nahrung, die erbrochen wird?

    Kommentar


      #77
      Emma hat vor allem viel weißen Schleim ausgebrochen mit ein bißchen Nahrung und bißchen Flüssigkeit.

      Kommentar


        #78
        Das liest sich für mich nach zu wenig Magensäure. Bei zuviel davon sollte eigentlich nix an Nahrungsbestandteilen übrig bleiben. Das kann jetzt aber auch an den Magensäureblockern liegen.

        Kommentar


          #79
          Das klingt logisch, hatte ich so noch nie betrachtet. Das war vor den Blockern übrigens, danach hat sie nie wieder erbrochen. Nur einmal, als die TÄ meinte, ich könnte sie jetzt absetzen, da gings wieder los

          Kommentar


            #80
            Wenn die Blocker helfen, dann ist es eher ein Problem mit zu viel Magensäure.

            Zu wenig Magensäure kann übrigens auch an einem Vit.B6-Mangel liegen fällt mir da noch ein.....
            LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

            Kommentar


              #81
              Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
              Wenn die Blocker helfen, dann ist es eher ein Problem mit zu viel Magensäure.
              Ja, der Widerspruch zu dieser Überlegung, die für mich ansich logisch ist, ist mir auch gerade aufgefallen....mmmh

              Kommentar


                #82
                Das ist eben ein typisches Zeichen für "zu wenig"..... wenn die Symptome trotz der Medikamente bestehen bleiben......
                LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                Kommentar


                  #83
                  Ja, stimmt, dann wäre es eher zuviel, wenn die Blocker helfen.
                  Fütterst du während der Blocker-Gabe denn anders - magenschonender? Oder genauso wie vorher? Hast du das Futter umgestellt, wodurch sie mit Erbrechen reagiert?
                  Wenn es überwiegend nachts/ früh morgens ist, dann wird wohl die Magensäure-Produktion abends nochmal hochgefahren und das Futter liegt schwer im Magen.

                  Hat/te) sie denn eine Magenschleimhautentzündung?

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Emma-line Beitrag anzeigen
                    wie kann man denn den Unterschied festellen? Emma hat plötzlich auch Probleme mit dem Magen, also schmatzen, schlucken und nachts selten Erbrechen und bekam dann Säureblocker. Nun weiß ich auch, daß es genau das umgekehrte Problem sein könnte, nur, wie finde ich das heraus? Ich möchte jetzt keienn Salztest machen, weil der Magen gerade mal anch zwei Monaten zur Ruhe kommt (sie bekommt auch noch die Blocker). Aber gibt es da Unterschiede in den Symptomen bei zuviel oder zu wenig Magensäure?
                    Ich zitiere hier mal etwas, was eine befreundete Züchterkollegin in einem anderen Portal dazu geschrieben hat (wie ich sie kenne, hat sie nichts dagegen):
                    "Gemeinerweise sind die Symptome für zu viel und zu wenig Magensäure die gleichen wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Verdauungsbeschwerden, saures Aufstoßen und Luft im Darm. Das wird dadurch verursacht, dass der Körper bei zu wenig Magensäure versucht, den Mangel zu kompensieren. Er versucht, andere organische Säuren zu mobilisieren, die die Magensäure ersetzen können und das wird oft als zu viel Magensäure fehlinterpretiert. Eine Laboruntersuchung der HTC (Holo-Transcobalamin) und MMS (Methylmalonsäure) Werte im Blut kann das herausfinden. Leider haben das viele Tierärzte nicht im Kopf und behandeln auf zu viel Magensäure, was natürlich bei einem Mangel alles verschlimmert. Wenn der Status der Magensäure bekannt ist, kann entsprechend reagiert werden."
                    Kopf hoch, Prinzessin, sonst fällt die Krone runter!

                    Kommentar


                      #85
                      Dankeschön!, ich werde das mal beim TA besprechen


                      Zitat von November Beitrag anzeigen
                      Ja, stimmt, dann wäre es eher zuviel, wenn die Blocker helfen.
                      Fütterst du während der Blocker-Gabe denn anders - magenschonender? Oder genauso wie vorher? Hast du das Futter umgestellt, wodurch sie mit Erbrechen reagiert?
                      Ja, das ist die Frage. Begonnen hat es nach der Kehlkopf-OP im Januar. Zuvor bekam Emma Trockenfutter und ich habe dann auf Nassnahrung umstellen müssen. Und ich meine fast, daß es das Nassfutter war. (War bissle kompliziert mit ihren Unverttäglichkeiten was zu finden, was sich auch zu Bällchen verarbeiten ließ für Handfütterung und so habe ich nur eines gefunden, was auch Schwein enthielt, von dem der Bluttest eine Reaktionsklasse 2 festgestellt hatte. Aber es hieß, ich könnte das ruhig probieren, da die Tests nichts taugen). Kann aber auch vom Schmerzmittel in Kombination mit den AB nach der OP gekommen sein. Später habe ich dann auf Putenfleischdose und Kartoffel umgestellt, was sowohl der Bluttest als auch die Praxis als völlig verträglich befinden. Insofern weiß ich einfach gar nichts. Nicht woher es kommt/kam, noch was nun wirklich geholfen hat. Wobei unter dem Blocker noch mit der alten Fütterung das nächtliche Erbrechen sofort stoppte.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Janne+Ais Beitrag anzeigen
                        IEine Laboruntersuchung der HTC (Holo-Transcobalamin) und MMS (Methylmalonsäure) Werte im Blut kann das herausfinden.
                        Das sind ja die Werte, um den Vitamin B12 Status zu ermitteln.
                        Wie ist das Ergebnis denn dann bezüglich der Magensäure zu bewerten?
                        Liebe Grüße Micha mit Sati, mit Gedanken bei Netto, Schubi und
                        mit meiner besten Freundin Emmy und Seelenhund Gipsy für immer im Herzen

                        Kommentar


                          #87
                          ich hatte, als ich B12 Mangel hatte Magenprobleme. Ist jetzt keine Erklärung fällt mir nur dazu ein

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Emma-line Beitrag anzeigen
                            Ja, das ist die Frage. Begonnen hat es nach der Kehlkopf-OP im Januar. Zuvor bekam Emma Trockenfutter und ich habe dann auf Nassnahrung umstellen müssen. Und ich meine fast, daß es das Nassfutter war. (War bissle kompliziert mit ihren Unverttäglichkeiten was zu finden, was sich auch zu Bällchen verarbeiten ließ für Handfütterung und so habe ich nur eines gefunden, was auch Schwein enthielt, von dem der Bluttest eine Reaktionsklasse 2 festgestellt hatte. Aber es hieß, ich könnte das ruhig probieren, da die Tests nichts taugen). Kann aber auch vom Schmerzmittel in Kombination mit den AB nach der OP gekommen sein. Später habe ich dann auf Putenfleischdose und Kartoffel umgestellt, was sowohl der Bluttest als auch die Praxis als völlig verträglich befinden. Insofern weiß ich einfach gar nichts. Nicht woher es kommt/kam, noch was nun wirklich geholfen hat. Wobei unter dem Blocker noch mit der alten Fütterung das nächtliche Erbrechen sofort stoppte.
                            Hast du wegen der Kehlkopf-OP von TF auf Nassfutter umgestellt? Hat sie Futtermittelallergien? Meine Idee wäre noch, daß für Emma das Kohlenhydrat-Protein-Verhältnis im Nassfutter nicht passend ist. Denn ich vermute, daß das TF relativ reich an Kohlenhydraten bzw. Stärke war.

                            Zitat von Emma-line Beitrag anzeigen
                            ich hatte, als ich B12 Mangel hatte Magenprobleme. Ist jetzt keine Erklärung fällt mir nur dazu ein
                            Beim Menschen wird der Intrinsic Factor für die Aufnahme und Aktivierung des Vit. B12 in der Magenschleimhaut gebildet, beim Hund dort und auch in der Pankreas (zum größeren Teil). Ist die Magenschleimhaut kaputt (bzw. beim Hund auch die Pankreasfunktion gestört), dann kommt es zum Mangel.

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von November Beitrag anzeigen
                              Hast du wegen der Kehlkopf-OP von TF auf Nassfutter umgestellt? Hat sie Futtermittelallergien? Meine Idee wäre noch, daß für Emma das Kohlenhydrat-Protein-Verhältnis im Nassfutter nicht passend ist. Denn ich vermute, daß das TF relativ reich an Kohlenhydraten bzw. Stärke war.
                              Ja, die Idee hatte ich neulich auch schon mal, denn das erste Nassfutter bestand nur aus 5 % Kartoffeln, der Rest Putenfleisch, dann habe ich umgestellt - aber trotzdem, vielleicht hat das, zusammen mit den Medikamenten und dem OP-Stress den Magen einfach angeknackst. Inzwischen füttere ich Putendose und Kartoffeln ca. 50/50. Emma ist schon immer Trockenfutter mit möglichst wenig Fleisch und Kartoffeln am besten bekommen. Also versuche ich das jetzt so zu halten, daß sie auch viel KH bekommt und Fleisch so, daß der Proteinbedarf gedeckt ist
                              Ja, laut Allergietest verträgt sie nur Pute, Ei und Fisch, von der Praxis her weiß ich das Rind, Lamm und Huhn nicht gehen.
                              Die TÄ meinte, ich solle meine Fütterung jetzt erst mal so beibehalten und dann schleichen wir mal den Säureblocker irgendwann aus, denn wenn es von der Fütterung gekommen sein solle, müßte sich der Magen ja nun wieder regenerieren, wenn ich alle schädigenden Faktoren weglassen :-).

                              Vielleicht hätte ich lieber ein eigenes Thema aufmachen sollen, statt den Thread hier zu sprengen

                              Kommentar


                                #90
                                Markiere doch mal alle für dich relevanten Postings hier und kopiere sie in einen neuen Fred rein. Nicht, weil du den Fred sprengst, sondern damit du deinen eigenen hast und sich andere auch daran beteiligen können, die vlt. aufgrund der Überschrift hier eh nicht reingucken.

                                Unten rechts auf das Notizbuch/plus-Zeichen-Kästchen klicken und beim letzten Post, den du zitieren willst, auf zitieren klicken und dann alles mit copy und paste in den neuen Fred.

                                Wenn das nicht klappt, packe ich`s für dich im neuen Fred (den du eröffnet hast).

                                Welche Puten-Dose ist das, die du fütterst? Und welche Menge?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X