Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was füttert ihr an Obst und Gemüse im Winter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Karotten, Salat, Zucchini, Gurke

    und gestern sogar Avocado.

    Kommentar


      #17
      wie sieht es eigentlich mit den Baby-Obstgläschen aus ?
      Das mögen die Hunde gerne!
      Wäre bei 82 kg (verteilt auf zwei Hunde) allerdings ein teueres Vergnügen.
      Gruß von Martina
      mit Roc, meiner spanischen Herausforderung
      und mit Zuckerbubi Max und Mina, dem türkischen Dickschädel im Herzen

      Kommentar


        #18
        Und bei 160kg Hund erst .

        Bei uns gibt´s Möhren, Chinakohl, Banane, Staudensellerie, mal eine Tomate oder Paprika, Knobi, mal einen Apfel und Ingwer.
        Liebe Grüße
        Laura




        Allen ist das Denken erlaubt,
        vielen bleibt es erspart

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          meine Hunde fressen nicht viel Obst und Gemüse.

          Z.Zt. kaufe ich z.B. Kochäpfel, Möhren im 10 kg Sack, evtl. auch mal Futtermöhren, TK-Gemüse und -Obst. Gurken, Zucchini etc. sind mir jetzt zu teuer. Außerdem habe ich bedenken, wieviel (oder eher wenig) Vitamine zu dieser Jahreszeit noch darin sind.

          Wenn man den Platz dafür hat, kann man im Herbst günstig Kürbisse kaufen und einlagern. Manche Sorten halten sich monatelang. Sie müssen nur relativ schnell verbraucht werden, wenn sie einmal angeschnitten sind. Deshalb verarbeite ich dann jeweils einen ganzen Kürbis und friere portionsweise ein.

          LG

          Liesbeth

          Kommentar


            #20
            Grünkohl aus dem Glas wurde noch nicht genannt. Wird bei uns auch gerne gefressen.
            Andrea

            Kommentar


              #21
              Huhu,
              Apfel, Karotte, Sellerie, Staudensellerie, selten mal Brokkoli, im Winter öfter Bio-Sauerkraut roh, oder wenigstens Sauerkrautsaft, gelegentlich Chinakohl,
              Topinambur und sobals es wieder grünt draussen, was an der Hauswand entlang schon der Fall ist: Küchenkräuter, Brennesseln und bald auch schon Löwenzahn und dann das übliche Grün von den Alpweiden und aus dem Wald
              Liebe Grüsse
              marianne
              Wer loslässt, hat beide Hände frei

              Kommentar


                #22
                Zitat von Martinarita Beitrag anzeigen
                an Gemüse gibt es Feldsalat, div. andere Salate, Spinat, Möhren usw.

                an Obst: wir hatten letztes Jahr viele Äpfel, Pflaumen und Birnen
                im Garten, da ich aus Platzgründen nicht alles einfrieren kann habe
                ich das Obst eingekocht.
                Frisch gibt es mal Apfelsine, Mandarine. Sonst kaufe ich auch die Beerenmischung aus dem Aldi.
                Welche Beerenmischung nimmst du denn? Ich war gestern gucken, die waren bis auf die Himbeeren alle gesüßt
                Liebe Grüße Marina&Greta

                Kommentar


                  #23
                  Da wir selbst viel Gemüse und Obst essen, fällt eigentlich immer für die Hunde mehr als genug ab.
                  Obst derzeit: Äpfel, Birne, Banane, Ananas, Melone, Kiwi, neulich auch Aprikosen und Pflaumen
                  Gemüse querbeet alles, was der Markt hergibt. Auch mal ein paar grüne Blätter vom Wirsing, Zucchini, Fenchel, Möhren, Rote Beete, Kultur-Löwenzahn, Kürbis, Petersilie ... und selbst gemachtes Sauerkraut. Komisch, da ich selbst den Treibhaus-Salat wegen der Nitratbelastung meide, kriegen die Hunde den auch nicht, fällt mir gerade auf.
                  Wir kaufen aber auch viel beim Libanesen/Türken, der ist deutlich günstiger als das Grünzeug vom Markt und hat viel Auswahl.
                  Liebe Grüße von Elke
                  mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren

                  Kommentar


                    #24
                    Wow-da sind ja tolle Ideen bei-das Hunde sauerkraut mögen kann ich mir gar nicht vorstellen und das muss ich natürlich sofort ausprobieren.
                    Meine bekommen zur Zeit : Äpfel, Birnen, Bananen, Mangold, Spinat, Broccoli, Sellerie, Rote Beete, Möhren.
                    Auf die Idee das Tiefgekühlt zu kaufen bin ich auch noch nicht gekommen.
                    Vielleicht liegt es daran, dass ich die Fleisch-Gemüse-Portionen immer für einen Tag und für einen Hund zusammen einfriere und daher frisches Obst und Gemüse vom handling her einfacher finde.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,
                      bis jetzt sind von mir 6 Hunde in den Genuss von Sauerkraut gekommen und alle liebten es.
                      Es ist aber wichtig, dass es Bio-Sauerkraut ist. Auch Menschen, die normales nicht vertragen, einen gaaaanz flotten Otto kriegen, oder mindestens Blähungen, dass sie grad zu einer Ballonwettfahrt starten könnten, haben mit Bio-Sauerkraut kein Problem. Wenn es als Nahrung dient und nicht dazu, spitze Gegenstânde einzuwickeln, dann muss es aber auch püriert werden, denn sonst reinigt es bloss den Darm und kommt in Fäden hinten wieder raus.
                      Liebe Grüsse
                      marianne
                      Wer loslässt, hat beide Hände frei

                      Kommentar


                        #26
                        huhu

                        meine hunde kriegen meist:

                        - salat mit orangen, äpfeln, kiwi, karotten, rote beete, lauch, sellerie und wenig kohl

                        ich pürier immer in der wachstumszeit genug kräuter-mischungen die ich selber sammle oder im garten habe und frier das als wintervorrat ein. getrocknete kräuter gehen auch (löwenzahn, brennessel, himbeer- u. brombeerblätter etc.).

                        zu jeder pampe kommen kürbis- u. sonnenblumenkerne sowie 1 knofizeh in den mixer.
                        grüessli

                        patricia

                        „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                        (Arthur Schopenhauer)

                        Kommentar


                          #27
                          Ich nehme in den Wintermonaten oft das Trockenobst von Hansemann. Einfach mit Wasser einweichen und fertig. Meine Obstmischung stelle ich mir selbst zusammen.

                          Liebe Grüße
                          Stephi und die Hundebande

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von marianne Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            bis jetzt sind von mir 6 Hunde in den Genuss von Sauerkraut gekommen und alle liebten es.
                            Es ist aber wichtig, dass es Bio-Sauerkraut ist. Auch Menschen, die normales nicht vertragen, einen gaaaanz flotten Otto kriegen, oder mindestens Blähungen, dass sie grad zu einer Ballonwettfahrt starten könnten, haben mit Bio-Sauerkraut kein Problem. Wenn es als Nahrung dient und nicht dazu, spitze Gegenstânde einzuwickeln, dann muss es aber auch püriert werden, denn sonst reinigt es bloss den Darm und kommt in Fäden hinten wieder raus.

                            Hätte ich jetzt aber auch gedacht, dass Hunde wie auch Menschen von zu viel Sauerkraut Durchfall bekommen. Meine mögen gerne Sauerkraut, muß gestehen habs deswegen auch noch nicht probiert ihnen als Gemüse zum Fleisch zu geben.

                            Denke aber wenns zuviel ist, dass dann doch Durchfall auftritt.

                            Wieviel Sauerkraut bekommen denn deine Hunde bei einer Mahlzeit??
                            Heike, Kangal-Mastin Espanol-Mischling Gismo, die Kangalen Skayla und Cem, Münsti Sam und Kaukase Joker im Herzen

                            Kommentar


                              #29
                              Ich barfe nicht,füttere Reinfleischdosen von Herrmanns und ergänze selber.Leider mag Frieda überhaupt kein Obst; manchmal gibt es Gemüseflocken von Herrmanns oder Lunderland,manchmal ein Babygläschen.
                              Der Supermarkt gibt zur Zeit wirklich wenig an vernünftigem Gemüse her,aber Kresse gibts immer.
                              Gestern habe ich bei Aldi einen Biosalat im Topf mitgenommen,der hält sich wenigstens ein paar Tage...

                              Kommentar


                                #30
                                Huhu,
                                ich füttere nie den gesamten Anteil an Gemüse in Form von Sauerkraut, menge aber gerne wenn es geht täglich etwas Sauerkraut bei und lasse die Pampa dann ein wenig stehen, will heissen, püriere am Morgen und füttere am Abend. Ich mache das so, weil ich denke, dass an alles schön durchzogen ist mit den Milchsäurebakterien, weiss es aber nicht genau, ob die Zeit reicht. Ich nehme max. die Hälfte Sauerkraut und die andere Hälfte anderes Gemüse.
                                Ich würde das liebend gerne auch im Sommer machen, aber es ist schwierig, im Sommer frisches, rohes Bio-Sauerkraut zu finden. Im Sommer helfe ich mir dann mit Sauerkrautsaft von Demeter. Mann muss ja meist Flüssigkeit begeben beim Pürieren. So ist dann ein Teil der Flüssigkeit Sauerkrautsaft.
                                Liebe Grüsse
                                marianne
                                Wer loslässt, hat beide Hände frei

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X