Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie und warum habt ihr angefangen zu barfen Tipps für den Anfänger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Guten Abend,
    das ist ja wirklich sehr interessant da kann man sich dann das beste für einen raussuchen.
    Gibt es dann Vaforiten welche besonders gerne umgesetzt werden?

    LG Sandra

    Kommentar


      #47
      Jeder muss seinen eigenen Favoriten herausfinden. Achte auf deinen Hund und du wirst sehen was er wie verträgt.
      Meine Alba ist eine richtiges Hausschwein, die frisst alles und verträgt alles (Fleisch/Gemüse/Knochen/Milchprodukte). Mein kleiner Mittelschnauzer ist da schon anders, der frisst auch mal einen Tag lang nix, wenn es ihm nicht ansteht. Aber das sehe ich ganz locker. Beide Hunde wurden von heute auf morgen vollständig auf Barf umgestellt, vom Teilbarfen halte ich nicht so viel, aber das liegt daran, das ich grundsätzlich FeFu nicht gut finde.

      Mach dir einen Plan, und fang einfach an - hier gibt es so viel Hilfe und Infos, da kann nicht viel schief gehen.

      Kommentar


        #48
        wahrscheinlich wird dein hund dir zeigen, wie er es möchte und du musst entscheiden, wie du es machst.
        klar, jeder hat gründe so und nicht anders zu füttern. es gibt immer fürs und widers.
        zusätze gibt es bei uns nur wenn nötig, außer öl, dass gibt es regelmäßig übers futter. gemüse für die hündin gar nicht, weil sie es nicht frisst, für den rüden öfter mal etwas von unserem oder einfach ne möhre zum knabbern -weil er es frisst. ansonsten gibt es alles roh, denn nur so macht es meiner meinung nach sinn, jedenfalls bei einem gesunden hund.

        an sich würd ich mich für den anfang an swanies broschüre und ihre seite www.barfers.de halten, weil ihre erfahrung unschlagbar ist.
        wie du dann variierst ist dann euer ding. aber am anfang will man meist einen leitfaden, denn auch im forum macht jeder es anders.
        Gruß Tina

        Kommentar


          #49
          Wie?
          Von jetzt auf gleich (Ende 2004). Ich hatte 2 Jahre zuvor das erste Mal den Begriff BARF auf einem Trainerlehrgang gehört.

          Ich war schon sehr lange (ca3 Jahre) auf der Suche nach einem besseren FeFu. Beim surfen im Internet stieß ich immer wieder auf den Begriff.

          Warum?

          Mein Hund bekam komisches Fell und Kupfermangel.

          Tipps für Anfänger

          Ich würde zuerst zu einem guten Plan raten, so für die ersten paar Wochen. Danach würde ich schauen, was mein Hund braucht & verträgt

          Lesetipps...hmm...

          Vielleicht viel im Netz mitlesen?

          Ich finde die Ideen von Mogens Eliason lesenswert (ich habe auch mal danach gefüttert), die Bücher von Juliette und noch viel mehr.

          Kommentar


            #50
            Zitat von kayliz Beitrag anzeigen
            ja, es gibt ein paar verschiedene Ansätze (böse Zungen behaupten sogar, soviele wie es Barfer gibt )

            Kommentar


              #51
              Wir barfen, weil unsere Züchterin die Welpen schon gebarft hat und wir vom barfen total überzeugt sind.
              Wir hatten uns schon, bevor wir einen geeigneten Züchter gefunden hatten, mit dem Thema Futter auseinander gesetzt und da hab ich schon einiges übers barfen gelesen. Und als unsere Züchterin dann sagte, dass sie ihre Hunde barft, war das für uns absolut klar. Im ersten Moment scheinte es kompliziert, weil es ja einfacher ist in ne TroFu-Tüte einen Messbecher reinzuhalten, aber die Bücher von SWANIE haben mir sehr gut dabei geholfen. Les die Bücher und Du wirst mit Sicherheit Deinem Hund keinTroFu mehr geben wollen.
              Und für Tips und Ratschläge ist auch dieses Forum super!

              Kommentar


                #52
                @Corina Becker
                Auch wenn ich noch keine Erfahrung mit dem Barfen habe ist es sicherlich eine sehr vernüpftige Entscheidung von Euch gewesen das ihr den Welpen der das barfen ja schon kannte und damit die ersten Wochen bestritten hat auch weitergeführt habt.

                LG Sandra

                Kommentar


                  #53


                  ich ernähre frisch, weil ich das in den 60-ern so von meiner Mutter gelernt habe, die es wiederum von ihrer Mutter gelernt hatte.

                  Ich ernähre mich selbst auch mit Frischfutter






















                  - meist

                  Kommentar


                    #54
                    Guten Abend,

                    @Susa+Alexa
                    Hast du ein Bild in deinem Beitrag? Das kann ich leider nicht sehen.
                    Frischfutter auch für Dich so so was isst du den da so?

                    LG Sandra

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo Sandra,

                      ne ne - da war kein Bild. Das ist nur die GH-Variante für einen leise gesprochenes Nachwort/Nachsatz

                      zu Deiner anderen Frage - nun mein Oldie hat gerade etwas Magenbeschwerden gehabt und da gabs das gute alte Suppenhuhn - mit extra Filetbeilage - rat mal, wer den Hund bestohlen hat

                      Kommentar


                        #56
                        Hi,

                        achso
                        na das Frauchen natürlich hat ihn beklaut wer den sonst nach deiner Äußerung zu Frischfutter

                        LG Sandra

                        Kommentar


                          #57
                          Meine Malis bekommen 1x täglich Fleisch mit Gemüse und hier wechsle ich dann auch wöchentlich ab.

                          Morgens und Mittags gibt es TroFu und am Abend Karotten Äpfel Reis bzw Kartoffeln aber auch Haferflocken kommen in den Napf. Dazu gibt es entweder einen ganzen Hänchenschenkel oder dann im Wechsel Pferdefleisch.

                          Da wir viel unterwegs sind möchte ich auf das TroFu nicht verzichten. Die beiden sind topfit und die häufchen je nach Bewegung mal kleiner oder auch mal etwas grösser.

                          MfG HarryS

                          Kommentar


                            #58
                            Ich bin auch kein Fertigfutter Liebhaber,da war es nur ein kleiner Schritt zum Barfen.
                            Hab selbst keine Dose im Schrank,warum soll ich dann meinen Hundis Fertigfutter geben

                            Bin immer skeptisch was sich so im Essen alles findet ( viele E's und Zusätze ) da wird mir ganz schlecht,wenn ich's nur lese.
                            Bin Selber ein Naturköstler und backe seit mehr als 20 Jahren mein Brot usw.
                            Wenn ich dann seh wie's Futter inhaliert wird ist das Grund genug so weiter zu machen,den Hunden bekommts jedenfalls und ich hab ein gutes Gewissen,weil ich weiss,was sie fressen.

                            LG...Marianne und Rabauken
                            LG... Marianne mit Ronja,Frodo,Luca und Jule
                            "Kleine Taten die man ausführt,sind besser als Große,die man plant"

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo,
                              wenn ich das so lese was ihr Euren Hunden alles gebt, dann kann ich ja froh sein das Rusty wirklich alles mag an Gemüse Obst etc.

                              Manche Hunde stehen auf gewisse Dinge ja nicht aber das ist bei uns Menschen ja auch so.

                              So ich kann nun auch in den Mitgliedsbereich und habe viel zu lesen.

                              LG Sandra

                              Kommentar


                                #60
                                Ich kenne Barf schon länger. Habe auch mal Abends was Rohes gegeben.
                                Mein Hund ist nicht krank oder hat keine Probleme. Ich persönlich finde es toll seinen Napf mit liebe zu füllen - nein Essen !! Es macht mir Freude seine Mahlzeiten zuzubereiten.
                                Seit 6 Wochen hat mein Futterladen bei uns im Ort Barffleisch zu verkaufen. Schön portioniert und einige Sorten. Das war für mich der Anreiz, es auszuprobieren.
                                Sammy verträgt außer Hüttenkäse, da gibts Durchfall, und zuviel Gemüse, mag er nicht so, alles was in die Schüssel kommt. Er frisst mit guten Appetit und ist munter und frech !!

                                Kommentar

                                Lädt...