Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte Daumen drücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Martina,

    nö nö nö nicht Flocke auch noch so krank !!

    Ich kann es kaum glauben.

    Aber wie Du sagst, es ist Zeit um noch mehr mit Gefühl zu leben und die Hoffnung nicht aufzugeben. Auch Ärzte können nun mal nicht alles wissen.


    Sie hat Dir mal wieder ein "Lied" gesungen.

    Oh ja wie schön.

    Unsere Dinah kann das auch,ist wohl Collietypisch - unsere Franzi kann es aber nicht.

    Du spürst Knubbel,aber sie ist munter- und ich wünsche Flocke und Dir,das alles gut wird. Die Dinger halt einfach nur Dinger sind - gibt es ja !!

    Ja es kann auch Krebs sein - kann.....

    Flocke,kleines Liebchen - meine Gedanken sind bei Dir und Deiner "Mama !!

    Liebe Grüße

    Anett (Saxana)

    Und ja ja ja Hunde sind einfach toll !!!!!
    Da ist Liebe bis in die Unendlichkeit............
    wie bei vielen anderen Tieren,wenn man sich denn drauf einläßt.....

    Kommentar


      #47
      Wie übel! Mach das beste draus - das sagt sich so leicht.
      Kann mir gar nicht vorstellen, wie das ist einen Hund gerade zu verlieren und der andere ist schwer krank.

      Schicke Dir gute Gedanken und hoffe, dass Deine Flocke noch eine schöne Zeit mit Dir hat. Konzentrier Dich auf die schönen Dinge mit ihr.

      Drücke Dich in Gedanken
      mit lieben Grüssen von Sabine, Mickey und Lana

      Kommentar


        #48
        Ich danke Euch beiden für die lieben Worte und werde mich bemühen, Eure Ratschläge zu beherzigen. Nach vorne schauen und den Tag geniessen. Wir wissen ja eh nicht, wieviele wir davon kriegen, also was ändert eine Diagnose oder gar eine Prognose schon?
        Leben, hier und jetzt, machen uns unsere Tiere ja auch so vor.
        Was morgen ist, weiß doch niemand vorher. Also warum an düstere Dinge denken? Das kann ich verarbeiten, wenn es passiert ist, also kann ich doch vorher auch an andere, schönere Dinge denken.

        Flocke geht es gut, sie ist so munter, dass ich diese blöden Knubbel einfach verdrängen kann.

        Leider ist sie derart munter, dass sie heute irgendwo durchs Klettenlabkraut gekrochen ist, alle Pfoten hängen voll mit dem Zeugs und sie mag doch das bürsten nur so ungern... warum braucht ein Collie eigentlich überall Fell, sogar zwischen und unter den Zehen? Naja, mit Geduld und Spucke kriegen wir sie auch wieder in einen ansehnlichen Zustand, kann nur Tage dauern... so ein Vogel!

        Ihr merkt, ich finde allmählich meinen Humor wieder. Nein, unterkriegen lasse ich mich so schnell nicht, nur ehrlich gesagt, öfter brauche ich so eine Erfahrung auch nicht. Fühlt sich an, wie durch die sprichwörtliche Mangel gedreht, platt, völlig betäubt und irgendwie gar nicht richtig da.

        Mit Spirous Abschied mache ich gerade meinen Frieden und tröste mich einfach damit, dass er wirklich ein wunderbares & langes Leben hatte, kaum krank gewesen ist in all den Jahren und zwar etliche Umzüge mitmachen musste, doch niemals einsam war und es zumindest eine menschliche Konstante in seinem Rudel gab, die von seinem ersten bis zu seinem letzten Atemzug bei ihm war. Und sein letzter Winter war hart genug, noch so einen hätte er auch wirklich nicht gebraucht, die Kälte schlug ihm sofort auf die Knochen, trotz warmer Outdoordecke (ich gehöre eigentlich nicht zu den Leuten, die ihre Hunde in Decken stecken, nur bei ihm war es wirklich nötig und hat auch gut geholfen).

        Ich fange sogar gerade an, mir zu überlegen, was für ein Wuffel denn in seine "Pfotenstapfen" treten darf. Werde mir zwar sicher nicht gleich morgen einen Welpen holen, doch umschauen, was ich haben möchte, das geht so langsam. Und eigentlich wollten wir ja weiterhin zwei Hunde haben, ich weiß nur nicht, ob ein Welpe für Flocke jetzt so toll wäre. Ich denke, eher nicht. Viel Lust auf Toben hat sie momentan ja nicht und Ruhe gibt es bei einem kleinen Wirbelwind ja nur selten.
        Trotzdem hat der Gedanke an einen kleinen Hund etwas sehr tröstliches.
        Liebe Grüße von Martina mit Colliemädchen Flocke und den Hoppels
        und seit dem 26.6.2011 leider ohne Mini-Wolf Spirou
        Danke für 16 Jahre, 7 Wochen, 2 Tage und 4 Stunden. Wir werden Dich nie vergessen

        Kommentar


          #49
          Zitat von Spirou Beitrag anzeigen
          Ich danke Euch beiden für die lieben Worte und werde mich bemühen, Eure Ratschläge zu beherzigen. Nach vorne schauen und den Tag geniessen. Wir wissen ja eh nicht, wieviele wir davon kriegen, also was ändert eine Diagnose oder gar eine Prognose schon?
          Leben, hier und jetzt, machen uns unsere Tiere ja auch so vor.
          Was morgen ist, weiß doch niemand vorher. Also warum an düstere Dinge denken? Das kann ich verarbeiten, wenn es passiert ist, also kann ich doch vorher auch an andere, schönere Dinge denken.

          Flocke geht es gut, sie ist so munter, dass ich diese blöden Knubbel einfach verdrängen kann.

          Leider ist sie derart munter, dass sie heute irgendwo durchs Klettenlabkraut gekrochen ist, alle Pfoten hängen voll mit dem Zeugs und sie mag doch das bürsten nur so ungern... warum braucht ein Collie eigentlich überall Fell, sogar zwischen und unter den Zehen? Naja, mit Geduld und Spucke kriegen wir sie auch wieder in einen ansehnlichen Zustand, kann nur Tage dauern... so ein Vogel!

          Ihr merkt, ich finde allmählich meinen Humor wieder. Nein, unterkriegen lasse ich mich so schnell nicht, nur ehrlich gesagt, öfter brauche ich so eine Erfahrung auch nicht. Fühlt sich an, wie durch die sprichwörtliche Mangel gedreht, platt, völlig betäubt und irgendwie gar nicht richtig da.

          Mit Spirous Abschied mache ich gerade meinen Frieden und tröste mich einfach damit, dass er wirklich ein wunderbares & langes Leben hatte, kaum krank gewesen ist in all den Jahren und zwar etliche Umzüge mitmachen musste, doch niemals einsam war und es zumindest eine menschliche Konstante in seinem Rudel gab, die von seinem ersten bis zu seinem letzten Atemzug bei ihm war. Und sein letzter Winter war hart genug, noch so einen hätte er auch wirklich nicht gebraucht, die Kälte schlug ihm sofort auf die Knochen, trotz warmer Outdoordecke (ich gehöre eigentlich nicht zu den Leuten, die ihre Hunde in Decken stecken, nur bei ihm war es wirklich nötig und hat auch gut geholfen).

          Ich fange sogar gerade an, mir zu überlegen, was für ein Wuffel denn in seine "Pfotenstapfen" treten darf. Werde mir zwar sicher nicht gleich morgen einen Welpen holen, doch umschauen, was ich haben möchte, das geht so langsam. Und eigentlich wollten wir ja weiterhin zwei Hunde haben, ich weiß nur nicht, ob ein Welpe für Flocke jetzt so toll wäre. Ich denke, eher nicht. Viel Lust auf Toben hat sie momentan ja nicht und Ruhe gibt es bei einem kleinen Wirbelwind ja nur selten.
          Trotzdem hat der Gedanke an einen kleinen Hund etwas sehr tröstliches.
          Guten Morgen Martina, das hast Du so schön geschrieben, ich denke ich werde es ausdrucken und mir an die Wand hängen. Und bei Bedarf auch sinngemäß frei zitieren wenn ich darf, so als Beispiel, den Bedarf habe ich im Moment schon und es wird mehr (außer uns selbst mit unserer Seniorin habe ich ein paar gute Freunde mit älteren Hunden oder auch mit frisch verstorbenen, wo jede tröstende Idee willkommen ist).
          Wuff, bell & hauhau

          Kirsti&Liisa

          Kommentar


            #50
            @ Spirou: Hast Du schön geschrieben. Und Humor hilft wohl dann wenn es am traurigsten ist am besten.
            Halt uns auf dem Laufenden wie es mit Deiner Flocke so weiter geht
            mit lieben Grüssen von Sabine, Mickey und Lana

            Kommentar


              #51
              Hallo Kirsti, es ist mir eine Ehre, natürlich darfst Du das zitieren.

              Gerade war ich mit Flocke zur Nachuntersuchung bei unserer Tierärztin und ich finde, Flocke geht es prächtig. Ihr gedeckelter Gemütszustand lag wohl wirklich an den Medikamenten, sie ist wieder so fröhlich wie sie immer war.

              Unser Tierärztin war diesmal die Kollegin, die, die Flocke schon seit Jahren behandelt und die nur in den letzten Wochen irgendwie immer an anderen Tagen da war als wir. Also kannte sie den aktuellen Stand noch gar nicht und untersuchte Flocke ganz intensiv, tastete den Halsknubbel ab, meinte, "apfelsinengroß" und besah sich ganz intensiv die Röntgen- und Ultraschallbilder und zum Knubbel unter dem Bauch meinte sie dann schließlich (außer "haselnussgroß"), den würde sie eventuell wegoperieren, wenn die anderen Dinge nicht wären, bzw. wenn das andere kein Krebs, sondern etwas anderes wäre.
              Eine Tiefenbiopsie von dem Ding in der Lunge würde sie auch nicht machen, dass wäre ihr viel zu riskant, schließlich piekst man dabei ein Loch in die Hülle der Lunge, dabei kann eine Menge passieren.

              Das mit der Op sollen wir uns die nächsten Tage überlegen, vor einer OP sollten wir allerdings auf jeden Fall noch mal ein digitales Röntgenbild der Lunge machen, vielleicht hat sich da ja irgendwas verändert. Mit ganz ganz viel Glück könnte das ja auch nur Blut sein, was irgendwie dahin gelaufen war. Ein bis zwei Wochen könnten wir mit der OP auch noch abwarten, überlegen können wir also ohne Zeitdruck.

              So, und da stehen wir nun.
              Ich sehe solche OPs nicht unbedingt positiv, ich habe nämlich schon zwei Hündinnen durch Mammakarzinome verloren.
              Vor 18 Jahren meine Sheila, bei der haben die Tierärzte nach Entdeckung des ersten Knubbels alles mögliche probiert und schließlich, nachdem der Tumor schon relativ groß war, doch operiert und einen Monat nach der OP gings wieder los und dann wuchs der Tumor so rasend schnell, dass jeden Tag ein Knubbel dazu kam. Eine furchtbare Zeit war das und letzten Endes hat Sheila die OP um ganze 7 Wochen überlebt. Und hatte durch die OP eine tiefe Persönlichkeitsveränderung vom vorher mutigen, fast draufgängerischen Hund in ein beinahe ängstliches Wesen durchgemacht und allein für die Rekonvaleszens ja schon 2 Wochen mit Wundbehandlung, Fädenziehen und so bis zur ordentlichen Narbenbildung gebraucht.

              Und Wanda, die Hündin meines Mannes und Flockes Vorgängerin bei uns, starb an einem Behandlungsfehler nach einem Eingriff wegen eines winzig kleinen Knubbels in der Gesäugeleiste.

              Ihr könnt sicher nachvollziehen, dass wir hier sehr vor einer Op zurückschrecken. Es ist so schön, zu sehen, wie "normal" Flocke wieder ist, nach einer OP muss sie ja wieder Antibiotika schlucken und ist dann dadurch schon schlecht drauf, dazu das Risiko und noch dazu die sehr geringe Chance, dass der Knubbel keine Metastase ist und die Möglichkeit, dass diese OP den Stein erst so richtig ins Rollen bringt.

              Oh Mann, wenn ich nur wüßte, was "richtig" ist.
              Was wir auch tun, es kann genau das richtige oder genausogut genau das Falsche sein. Die berühmte Wahl zwischen Bratpfanne und Feuer...
              Liebe Grüße von Martina mit Colliemädchen Flocke und den Hoppels
              und seit dem 26.6.2011 leider ohne Mini-Wolf Spirou
              Danke für 16 Jahre, 7 Wochen, 2 Tage und 4 Stunden. Wir werden Dich nie vergessen

              Kommentar


                #52
                Grüß Dich Martina,

                was ist richtig oder falsch, schwierige Wahl. Das Du von einer OP nicht begeistert bist, völlig nachvollziehbar ( das mit der Wesensveränderung danach ist bei meinem genauso gewesen ).
                Ich wüßt auch nicht, was machen. Versuchen in aller Ruhe darüber nachzudenken -
                Ich denke, ein Falsch gibt es in dem Punkt auch nicht, Du willst ja für Deinen Hund immer nur das Beste, und wenn Du wüßtest, das das Resultat nur schlecht ist, würdest Du es nicht in Erwägung ziehen.
                Ich muß in zwei Wochen mit Julut zur Zahnsanierung, liegt mit auch wie ein Stein auf der Brust - aber wir kommen nicht drum herum, und ich kann nur hoffen, das alles gut läuft.
                Auf jeden Fall toll, das es Flocke im Moment gut geht und sie wieder ein Stück Lebensqualität hat.
                Auf das das noch lange so bleibt, das wünsche ich Dir von ganzem Herzen
                Grüße Claudia

                Kommentar


                  #53
                  Ich danke Dir.
                  Flocke geht es wirklich richtig gut momentan und ich glaube, das ist mir im Augenblick das wichtigste. Ich möchte ihr eigentlich nicht eine Minute ihres verbleibenden Lebens vermiesen, sondern sie am liebsten nur noch verwöhnen und mit ihr herumtoben.
                  Und mich daran erfreuen, dass sie uns hilft, Spirous Nachfolgerin zu erziehen und zu "bespaßen". Wir haben uns nämlich heute "ganz unverbindlich" einen Wurf gerade mal 5 Wochen alter Welpen angesehen und da war ein kleines Mädel dabei, die nicht mehr von uns lassen mochte. Sie kuschelte erst mit meinem Mann, dann mit mir und wir beide schmolzen dahin... und so wird sie denn in etwa drei Wochen bei uns einziehen.
                  Das gibt dann endlich mal ein fröhlicheres Thema und im Mitgliederbereich gibt es da ja sicher eine Abteilung, in die das rein passt und in der man auch ein paar Bilder zeigen kann.

                  Flocke durfte zum Besuch natürlich nicht mit und hat uns dann zuhause ganz andächtig von unten bis oben abgeschnuppert und danach am Boden herumgesucht, als wollte sie die Spur der kleinen finden... sie ist ja ein unglaublich sozialer Hund, akzeptiert sogar weibliche Besuchshunde hier bei uns, von daher denke ich, jetzt, wo sie wieder munter ist und der Hals auch nicht mehr bei jeder Toberei anschwillt, wird ihr die Gesellschaft sicher gut tun. Spirou hat sie ja auch immer zum spielen aufgefordert, nur der konnte im letzten halben Jahr ja nicht mehr ganz so darauf eingehen wie früher.

                  Und ich hab auf dem Weg zu den jungen Hunden noch gedacht, "na, ob das alles so richtig ist, so schnell schon wieder einen neuen Hund zu holen?" und all die Bedenken, die einen in so einem Moment so umtreiben. Und jetzt sitze ich hier, betrachte ganz verliebt die mit dem Handy geschossenen Fotos und freue mich, dass wieder Leben in die Bude kommt.
                  Liebe Grüße von Martina mit Colliemädchen Flocke und den Hoppels
                  und seit dem 26.6.2011 leider ohne Mini-Wolf Spirou
                  Danke für 16 Jahre, 7 Wochen, 2 Tage und 4 Stunden. Wir werden Dich nie vergessen

                  Kommentar


                    #54
                    mit lieben Grüssen von Sabine, Mickey und Lana

                    Kommentar


                      #55
                      Hihi, na gut... zum aufheitern tut ein Bild von der Süßen sicher gut
                      das ist also unsere "Trudy":

                      http://666kb.com/i/bv48ykx63w5u4y4ig.jpg
                      Liebe Grüße von Martina mit Colliemädchen Flocke und den Hoppels
                      und seit dem 26.6.2011 leider ohne Mini-Wolf Spirou
                      Danke für 16 Jahre, 7 Wochen, 2 Tage und 4 Stunden. Wir werden Dich nie vergessen

                      Kommentar


                        #56
                        Was ist das den?
                        Und von Flocke auch ein Foto, bittebittebitte!!!
                        mit lieben Grüssen von Sabine, Mickey und Lana

                        Kommentar


                          #57
                          WIE SÜß!!!

                          Habe den Thread voll Mitgefühl verfolgt.

                          Habe auch im Dezember meine geliebte Ronja verloren und vor 11 Wochen wieder einen Wirbelwind ins Haus geholt, die Beste Entscheidung die ich treffen konnte.
                          Leider wurde ein paar Wochen danach Diego mein Boxerrüde krank, hat eine halbseitige Gesichtslähmung. Da war die Freude dann auch schnell getrübt, weil ich nicht wußte, ob es am Hundebaby lag und ob es wirklich die richtige Entscheidung war.

                          Aber die Idee für einen Welpen darf man nicht bereuen, es ist wieder so viel Leben in der Bude und tut auch dem "alten" Herr sehr gut.
                          Ich muss zwar eher Diego vor der kleinen Rakete schützen, aber es ist einfach toll mit anzusehen, wie die beiden spielen.

                          Also dir viel Spaß mit dieser absolut süßen Knuddelmaus, so ähnlich sah meine Ronja als Baby auch aus. :-)

                          Freu dich auf die kleine Maus, und euch alles Gute!

                          Und vielleicht sieht man sich dann mit den Babys bei GH Treffen?

                          Liebe Grüße,
                          Steffi
                          Liebe Grüße Steffi mit MalBoRo Nala (*16.02.2011) & Gelbbacke Aslan (*14.05.2015)
                          - und für immer im Herzen Diego (27.04.2004 - 26.08.2014), Ronja (10.01.1997 - 13.12.2010), Mika (6.04.2002 - 23.03.2004) & Bingo (24.06.1992 - 8.03.2000)

                          Kommentar


                            #58
                            Ich denke, manchmal tut man seinem Hund den größten Gefallen, wenn man nicht operiert und ihm dafür die Zeit, die man gemeinsam hat, noch besonders schön verbringt . . . .

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Ihr beiden und alle anderen, die dieses Thema weiter verfolgen,
                              Flocke geht es weiter prächtig, sie wirkt so fröhlich und gesund, dass ich mittlerweile von einer Op weit entfernt bin. Ich denke wirklich, dass wir ihr den größeren Gefallen tun, wenn wir ihr Leben weiter so schön wie möglich gestalten und sie nicht nur um einer vagen Hoffnung willen den Strapazen eines Eingriffs aussetzen.

                              In den letzten Tagen war ich selber aufgrund einer Erkrankung ziemlich ausser Gefecht gesetzt und darf nun selbst Antibiotika schlucken, merkwürdig, wie solche Erfahrungen die Wahrnehmung schärfen. Ihr körperliche Mattheit der Behandlungswochen kann ich momentan sehr gut nachempfinden...

                              Da ich mittlerweile für der den inneren Bereich freigeschaltet bin, werde ich mal versuchen, dort ein bisschen mehr zu berichten, auch mit Bildern. Habs in den letzten Tagen mehrmals versucht, bin nur immer wieder beim tippen rausgeflogen, Zeitlimit überschritten...

                              Danke Euch allen für Euer Mitgefühl!
                              Ihr habt mir damit in dieser wirklich schwierigen Zeit sehr geholfen.
                              Liebe Grüße von Martina mit Colliemädchen Flocke und den Hoppels
                              und seit dem 26.6.2011 leider ohne Mini-Wolf Spirou
                              Danke für 16 Jahre, 7 Wochen, 2 Tage und 4 Stunden. Wir werden Dich nie vergessen

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Martina,
                                freut mich sehr, das es Flocke wieder gut geht, Dir ja hoffentlich inzwischen auch.
                                Julut hat seine Zahnsanierung auch gut überstanden und ein paar Zähnchen gelassen :-)
                                Aber er ist mittlerweile wieder ganz guter Dinge und Apportel kann man auch mit weniger Schneidezähnen bringen.
                                Finde ich gut, dass Eure Trudy bald einzieht, berichte mal demnächst ein wenig, es grüßt
                                Claudia

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X