Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wurmkuren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anne410
    antwortet
    Zitat von Kimbi Beitrag anzeigen
    Nee, glaub ich nicht. Hab extra noch mal auf meine vom Netto geschaut.
    Da steht zwar was von Zuckergehalt drauf, aber das ist der von den Flocken.
    Das ist kein zugesetzter Zucker. Obst hat schließlich auch einen Zuckergehalt.
    Ich habe auch noch nie gezuckere Kokosraspeln gesehen.
    Ich kaufe auch immer diese ganz normalen günstigen im Supermarkt/Discounter.....


    Zitat von Chrissi67 Beitrag anzeigen

    (Entschuldigt bitte immer meine Vergleiche mit den Kaninchen, aber das ist mein Fachgebiet und es sind ja auch Säugetiere, die auch noch die gleichen Parasiten bekommen können.)

    Oooch, sonst bin ich immer diejenige........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Zitat von AnnaCarina2009 Beitrag anzeigen
    ich habe jetzt kokosflocken aus dem edeka die sind gesüßt die kann ich nicht gebrauchen...
    Nee, glaub ich nicht. Hab extra noch mal auf meine vom Netto geschaut.
    Da steht zwar was von Zuckergehalt drauf, aber das ist der von den Flocken.
    Das ist kein zugesetzter Zucker. Obst hat schließlich auch einen Zuckergehalt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChocoChips
    antwortet
    Roh ist klar, aber warum unbedingt geraspelt und nicht püriert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chrissi67
    antwortet
    Zitat von Pointy Beitrag anzeigen
    Hallo Christiane,
    meine Hunde hatten die chemische Entwurmung auch "vertragen". Ich denke aber mal, dass wir viele Nebenwirkungen gar nicht merken. .......
    Liebe Grüße - Gabi
    Ich bin auch nicht wirklich ein Freund von den chemischen Keulen und würde niemals auf die Idee kommen, meine Hunde ohne irgend welche Symptome vorsorglich zu entwurmen. Sari ist ihr gesamtes vorangegangenes Leben ohne Entwurmung ausgekommen, aber dann war es eben doch einmal nötig. Sie hatte ja auch Symptome, und das schon 1/2 Jahr lang. Ich hatte meine Mutter schon 3-4 Monate vorher gebeten, sie zu entwurmen.
    Auch Antibiotika sind Medikamente, die böse Nebenwirkungen haben können. Dennoch gibt es seltene Situationen, in denen sie sinnvoll sind. Aber keiner würde sie doch vorsorglich geben.

    Meine Karla frisst fast täglich rohe Möhren. Vielleicht hat sie auch deswegen, trotz dass sie im Sommer fast wöchendlich 3 -4 Mäuse frisst, nur selten Würmer. Aber leider erwischt es sie dann doch irgendwann und dann stecken sich die anderen natürlich auch an.

    Das mit den Kokosflocken ist eine interessante Sache und ich überlege, dass auch noch zusätzlich zu den Möhren zu geben. Aber wenn meine Hunde Würmer haben, dann entwurme ich sie auch mit "Chemi", denn Würmer können Hunde auch richtig krank machen.

    Nur: Bei Kaninchen bedeutet ein Wurmei (oder eine Kokzidie) in der Kotprobe noch lange nicht, dass sie verwurmt sind (oder Kokzidiose haben). Vereinzelt Wurmeier kann auch nur bedeuten, dass die Abwehr gut mit den Würmern klar kommt und man gar nichts unternehmen muss.
    Bei einer Abwehrschwäche-aus welchem Grund auch immer- können sich die Viecher aber explosionsartig vermehren und zu ernsten Erkrankungen führen, selten auch zum Tod.

    Vermutlich ist das bei Hunden doch nicht anders? Ich finde das schon ein Delemma für die Entscheidung, wann ich nun entwurmen sollte und wann nicht.

    Gibt es eigentlich irgendwelche Studien über das Kokosflocken- geriebene Möhren- Füttern gegen Wurmbefall? Wie kommt man darauf, Kokosflocken an Hunde zu verfüttern. Ist ja im Gegensatz zu Möhren nicht gerade naheliegend.

    (Entschuldigt bitte immer meine Vergleiche mit den Kaninchen, aber das ist mein Fachgebiet und es sind ja auch Säugetiere, die auch noch die gleichen Parasiten bekommen können.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pointy
    antwortet
    Korotten geraspelt, roh, nicht püriert. Das mögen Würmer wohl nicht. Ich lasse auch Kotproben untersuchen. Und nur wenn was ernstes wäre, dass ich mit nix wegbringe, würde ich ggf nochmal zur Chemie greifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChocoChips
    antwortet
    Meine Hunde haben die Entwurmung auch immer tadellos vertragen, aber warum bekommen z. B. viele Welpen Durchfall davon? So ganz gesund kann es dann ja doch nicht sein...

    Bei mir werden auch regelmäßig Kotproben zum TA gebracht. Wenn etwas ist, wird entwurmt - war aber noch nie...Allerdings fressen meine Hunde draußen auch keinen Unrat, Aas, etc. Höchstens mal ein paar Beeren von Sträuchern...

    Ansonsten gibt es vorbeugend ab und an Kokosöl. Dass Karotten auch gegen Würmer helfen, wusste ich nicht - die gibt es bei uns fast täglich...Super!

    Einen Kommentar schreiben:


  • GabySt
    antwortet
    Ich habe meine ältere Hündin (10 Jahre) seit mindestens sieben Jahren nicht mehr entwurmt. Sie und ihr Output sehen gut aus, keine Fellprobleme, kein Stuhlgangproblem, einfach nix..... Irgendwie habe ich das Thema Entwurmung völlig aus meinem Hirn verdrängt

    Jetzt bei meinem Welpen durchforste ich das Thema allerdings wieder neu und bin mir noch nicht schlüssig, was ich machen werde.

    Liebe Grüße
    Gaby
    Zuletzt geändert von GabySt; 05.01.2012, 09:25. Grund: Rechtschreibfehler ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pointy
    antwortet
    Hallo Christiane,
    meine Hunde hatten die chemische Entwurmung auch "vertragen". Ich denke aber mal, dass wir viele Nebenwirkungen gar nicht merken. Hunde sind recht harte Kerle. Auf alle Fälle möchte ich so nicht mehr entwurmen, nach allem was ich mittlerweile gelesen habe. Zumal Chemie halt auch nur kurzfristig abtötet, aber nicht vorbeugend hilft. Meine zwei bekommen jetzt 4-5 Mal die Woche Joghurt mit Kokosflocken und Kürbiskernen (das lieben sie) und regelmäßig fein geraspelte Möhre. Sichtbare Würmer hatten wir (also meine Hunde) noch gar nie. Mein Kleiner hatte 1 Mal Bandwurmeier, da war er aber auch noch ein richtiger Staubauger.
    Liebe Grüße - Gabi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chrissi67
    antwortet
    Als ich die alte Hündin Sari Zum ersten Mal von meiner Mutter übernommen habe, weil meine Mutter überfordert war, hatte sie u.a. chronische Darmentzündung mit blutig schleimigen Auflagerungen auf dem Kot. Kotprobe war auf alles negativ. Ein Protein ein Kolehüdrat Diät brachte besserung, aber keine Heilung.
    Rein aus einem Bauchgefühl heraus machte ich dann trotzdem eine chemische Wurmkur mit ihr. Hat sie tadellos vertragen und siehe da, von da an ging es Verdauungsmäßig nur noch bergauf. Die Darmentzündung heilte ohne weitere Medies ab und kam nie wieder. Ein halbes Jahr später vertrug sie darmmäßig auch alle Futtermittel wieder tadellos. Außer normalem Jourghurd und Apfelpektin habe ich ihr keine Pre- bzw Probiotika gegeben.

    Bei den Tierschutz-Kaninchen haben wir gerade in letzter Zeit gehäuft das Problem, dass auch 3-Tages-Kotproben falsch negativ auf Kokzidien oder Würmer waren. Ich denke, dass das bei Hundekotproben auch eine Gefahr ist. Manchmal werden die Eier/Würmer halt erst nach 4 oder 5 Tagen wieder ausgeschieden.

    Ich inspiziere einfach den Kot jeden Tag und vor allem weil Karla eine perfekte Mäusejägerin ist und die Beute dann auch frist, entwurme ich meist ein mal im Herbst, wenn die "Mäusesaison" rum ist. Bandwürmer sind nicht ganz ungefährlich.
    Diese Jahr brauchte ich auch keine Kotuntersuchung, denn es waren bei allen 3 Hunden Würmer im Kot sichtbar. Nach dem Entwurmen war das vorbei. Alle 3 Hunde haben die Tabletten Nebenwirkungsfrei vertragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    ich habe jetzt kokosflocken aus dem edeka die sind gesüßt die kann ich nicht gebrauchen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GelimitCheyenne
    antwortet
    Die Möhren roh und ich püriere sie, wie alles andere an Gemüse/Obst auch.

    Zitat von Kimbi
    Die Kokosrapeln als Backzutat kenn ich nur ungesüßt.
    Rewe und Netto haben sie das ganze Jahr.
    Ja genau, kenn ich auch nur so. In den meisten Backabteilungen zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Annette B
    Ein Gast antwortete
    Zitat von AnnaCarina2009 Beitrag anzeigen
    hallöööllleee da bin ich mal wieder

    ich habe eine frage wenn man natürlich entwurmen möchte sollte man dann die möhren roh oder abgekocht raspeln ?

    kokusraspeln bekommt man ja nicht frisch das ganze jahr über ...und im supermarkt gibt es nur kokusraspeln mit zucker und zucker ist nicht gut für hunde was soll ich da machen ?
    Hallo, die Möhren roh und geraspelt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Die Kokosrapeln als Backzutat kenn ich nur ungesüßt.
    Rewe und Netto haben sie das ganze Jahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    ich versuche mein glück jetzt mal

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfstraum
    antwortet
    Hallo,

    die möhren roh
    und ungezuckerte Kokosraspeln gibt es eigentlich im biomarkt, aber auch so in großen kaufhäusern.
    gerade zur weihnachtsbacksaison gibt es die ja nahezu überall und ungesüßt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...