Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
In 100g Eierschalenpulver sind laut NDF 33.000 - 35.000 mg Kalzium enthalten. Ein TL pulverisierte Eierschalen entspricht ca. 5g der dann 1.600 bis 1.800 mg Kalzium enthält.
Bei einem Tagesbedarf von 50mg pro kg Körpergewicht kann man sich das dann ganz einfach ausrechnen.
Also so
35 kg Hund = 1.750 mg Kalzium
20 kg Hund = 1.000 mg Kalzium
10 kg Hund = 500 mg Kalzium
35 kg Hund = 1 TL Eierschalenpulver
20 kg Hund = 1/2 TL Eierschalenpulver
10 kg Hund = 1/4 TL Eierschalenpulver
Ja genau, ich denke 1TL reicht aus und ist auch genug für einen Tag, wenn Du keine Knochen fütterst.
Ich persönlich bewahre das Pulver in einer Dose auf und es steht einfach so in der Küche im Regal. Wie lange es haltbar ist, weiß ich nicht, aber ich stelle immer ein Menge her, die reicht so für vier Wochen, und dann sammle ich bis dahin wieder Eierschalen und mache neues Pulver.
erst versuche ich es mit dem esp an die knochen traue ich mich noch nicht so ran
hab zwar hühnerklein eingefroren aber ich glaube da bleibt es dann auch erst mal
Ich glaube das ist eine der größten Ängste am Anfang. Erstmal klein anfangen, vielleicht mal ein Hühnerhals oder ein Stück Rinderbrustbein.
Aber wenn Du das gar nicht möchtest, ist Eierschalenpulver ein guter natürlicher Kalziumlieferant.
Beim Futter ist es ja so, dass kleine Hunde oft deutlich mehr verbrauchen als große. (Unsere eine Hündin bekommt ca. 7% vom Körpergewicht.) Beim Kalziumbedarf wird nach den Rechenbeispielen hier dann ganz einfach runtergerechnet. Ist das richtig so? Nach der Berechnung brauchen meine 5 Kg Hunde dann ja nur 1/8 TL Eierschalenpulver pro Tag.
Aber ist da nicht auch noch zu berücksichtigen, wieviel Fleisch sie bekommen? Bei Lunderland kann man ja Algenkalk, Eierschalenpulver o.ä. bestellen und das steht immer etwas davon den Posphor-Überschuss im Frischfleisch zu neutralisieren.Dafür gibts da auch einen Rechner, aber dann ist doch der Grundbedarf nicht mit gedeckt oder?
Kann ich dann einfach den Grundbedarf (1/8 TL ?) zu dem errechneten hinzufügen?
das ist richtig, man kann nicht einfach runterrechnen.
Es gilt ja 50-80mg Ca/kg Gewicht/Tag.
Je größer der Hund, desto eher rechne ich Richtung 50mg, je kleiner der Hund, desto eher würd mich mit 80mg rechnen, das gleicht es dann wieder aus.
Mir ist es zwar nicht logisch, aber die Kleinen brauchen mehr Ca.
Ich rechne übrigens: 1TL gemörserter Eierschale hat ca 1800mg Ca, mein Hund braucht ca 700mg/ Tag, also bekommt sie was zwischen 1/3 und einem 1/2 TL oder einfacher 1 Meßlöffel Ca-citrat aus dem DHN shop, der enthält nämlich geschickterweise 735mg Ca.
GHrüßchen
Hanna
Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
so ich habe auch noch mal ne ziemlich blöde frage
aber ich habe heute eierschalen bekommen da ist der olle stempel drauf
was mach ich jetzt damit kann ich die auch zu pulver verarbeiten oder lieber nicht wegen dem stempel
war kürzlich geschäftlich bei einem eierproduzenten. habe ihn bezgl. des datumstempels gefragt. die sind aus lebensmittelfarbe und selbstverständlich absolut ok.
btw: ich war erschrocken über die vielen eier die dort weggeworfen werden bloss weil das ei nicht der norm (zb. verpackungsnorm) entspricht
grüessli
patricia
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
(Arthur Schopenhauer)
Kommentar