Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leinenaggresivität und Halti

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Conny,

    wenn du schreibst, daß dein Hund nicht sozialisiert war, bezieht sich das auch auf Hunde? Wenn ja, hat m.E. sowohl die Bindung als auch die "Rudelführung" keinen Einfluss auf sein Verhalten. Kann es sein, daß er eigentlich eher Schiß hat und deswegen so einen Riesenaufstand macht - nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung?

    Meiner hat sich während und nach der Pubertät zu einem echten Leinenproll entwickelt, nach einem einzigen (!) Beißvorfall mit 6 Monaten. Obwohl er seit der Welpenzeit bei uns ist, wir eine gute Bindung haben und ich mich wirklich um eine sehr gute Sozialisierung bemüht habe, haben mich die gängigen Empfehlungen (unterbinden) nicht weiter gebracht. Wir hatten dann das große Glück, daß wir an einem Seminar von Ute Blaschke-Berthold teilnehmen konnten.
    Dort habe ich gelernt, fremde Hunde für mein Monster positiv zu konditionieren und erste sichtbare Erfolge haben sich bei ihm wirklich innerhalb von Tagen gezeigt. Heute - ein Jahr später - sind nur noch seine Erzfeinde hin und wieder ein Problem, ist aber auch Tagesform abhängig.
    Mir hat das Seminar unwahrscheinlich viel gebracht.

    LG
    Martina

    P.S.: Bei deinem Riesenbaby würde ich auch mit Halti arbeiten. Meiner wiegt gerade mal 1/3, aber wenn der sich in die Leine schmiß, hatte ich auch öfter mit meinem Gleichgewicht zu kämpfen.
    Liebe Grüße
    Martina mit dem "Steinchen" und Spunky im Herzen und Bungee (dem Kaenguruh oder auch der irre Ungar) an der Seite

    Kommentar


      Hallo Martina!


      Jaha genau unser Ding!

      Wer ist Ute-Blaschke Berthold?

      Wo ist die gute Frau?

      Wir kommen sofort!

      Kannst du mir Unterlagen oder seminarablauf mailen?

      Ich wäre sehr dankbar.

      Genau dass ist es, positiv belegen, aber wie?

      Unterbinden ist nicht!

      Liebe Grüße

      Conny
      Liebe Grüße von Conny und Bär Einstein
      Wir müssen selbst die Veränderung sein, die wir in der (Hunde-) Welt sehen wollen. Mahatma Gandhi

      Kommentar


        Wer ist Ute-Blaschke Berthold?
        Hallo Conny,

        schau mal unter cumcane mit dem üblichen davor und dahinter...

        Zu deinen Problemen kann ich sagen: es geht.

        es dauert lange, der Hund wird nie einer der fröhlich mit allen anderen auf der Wiese spielt - aber man kann erreichen das er an anderen vorbeimarschiert.

        Mein Prollo ist jetzt fast fünf, wir arbeiten seit er sieben Monate alt ist, und ich kann sagen das er sich an der Leine in der Stadt besser benimmt als so mancher "Tutnix"

        Ich möchte nur jedem Mut machen, nicht aufzugeben.
        Herzliche Grüße von Karin und der Chaostruppe!

        Die wichtigsten Wege müssen wir alleine gehen - Betty 16.12.2011; Hermann 17.08.2012

        Kommentar


          Vielleicht mal so als kleine Hausenummer:
          Bei meinem verstorbenen Grantich(ihn habe ich mit 4 J. bekommen und er war schon ziemlich extrem) habe ich fast drei Jahre gebraucht! Aber danach war ein richtiger Superhund!

          Bei meinem potentiellen "Neuhund", 16 Mon., Collie/Malinois,die arme Maus kennt wirklich 0,garnix hat meine Trainerin mir neulich prophezeiht, dass es wohl so 1,5 Jahre dauern würde, bis die so weit wäre. Ich hab´s gelassen genommen und gesagt, na ist ja schon mal nur noch die Hälfte :bubbly:

          Ich hatte allerdings auch das Glück fast auf Anhieb ein super Trainer Team zu finden, die mit solchen Hunden umgehen können.
          Viele Grüße Anja mit Baghira dem "Hüpfehuhn", Queena, dem königlichen Fräulein von und zu auf und davon, Poldi dem kölschesten aller Prinzen und dem Dickschädel Schubidu, dem "Chef von Alles"

          Kommentar


            Hallo Conny,

            wo du sie findest, hat dir ja mallow schon genannt.

            Es gibt zwar immer ein Hauptthema für die Seminare, aber Ute geht sehr individuell auf jedes Mensch-/Hundepaar ein. Die Gruppen sind sehr überschaubar, deswegen sind die Praxisseminare auch häufig sehr schnell ausgebucht.
            Für uns hat dieses Seminar definitiv mehr gebracht als Hundeschule.

            Hattest du deine Mailadresse schon genannt?

            LG
            Martina
            Liebe Grüße
            Martina mit dem "Steinchen" und Spunky im Herzen und Bungee (dem Kaenguruh oder auch der irre Ungar) an der Seite

            Kommentar


              Weiß nicht, glaub schon, hier noch mal
              connyminusstätgmxpunktde

              Bald bin ich richtig registriert, endlich!

              Wir arbeiten jetzt seit 2 Jahren zusammen, davon war ich ein jahr total "doof", also erst ein Jahr richtig, und davon eigentlich seit Anfang des Jahres hündisch. Wir verstehen uns manchmal, er kriegt dann dies "Aufmerksamohren", die langen Neufilauschlappen hängen nicht runter, sondern so ein bißchen bommelig zur Seite, aufstellen kann er ja nicht.

              Dann könnte ich ihn schon knutschen.

              Grüße

              Conny
              Liebe Grüße von Conny und Bär Einstein
              Wir müssen selbst die Veränderung sein, die wir in der (Hunde-) Welt sehen wollen. Mahatma Gandhi

              Kommentar


                Dann könnte ich ihn schon knutschen.

                Kann dich ja verstehen, aber nicht vergessen:

                Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund.

                Jetzt krieg ich sicher








                :bubbly:
                LG Gudrun mit den ZOS-WERK Freaks
                Slainte, Mila, Oskar, Didge und Suko (im Herzen)
                Aufm Berg wächst nix, fruchtbar sind die Täler!

                Kommentar


                  Na gut belassen wir es bei: Fein gemacht!

                  Obwohl , in der Pubertät fand ich die Ähnlichkeiten zu Zweibeinern verblüffend!!!



                  Gruß Conny
                  Liebe Grüße von Conny und Bär Einstein
                  Wir müssen selbst die Veränderung sein, die wir in der (Hunde-) Welt sehen wollen. Mahatma Gandhi

                  Kommentar


                    Original geschrieben von Sabberschnauze
                    Hallo, mich tät da mal was interssieren:

                    Was und wie würdest du es machen?

                    Fakt ist das ich einen Hund habe den ich nicht halten kann, wenn er ausrastet.

                    Bindung aufbauen, wir sind dabei.

                    Und wie gehe ich "ganz normal" irgendwo hin wenn Hund am Horizont auftaucht?

                    Ich will sowas üben, mit ganz viel Abstand versteht sich, aber wie????

                    Die letzte Hundeschule empfahl uns Teletakgerät- wie gesagt, das war unsere letzte!!!

                    Ich würde auch "weiter" fahren, aber wohin? Und irgendwo ist die Geldgrenze bei den Stundensätzen.

                    Grüße


                    Conny
                    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Natural Dogmanship gemacht.
                    Vielleicht gibt es ja einen Instruktor in deiner Nähe, oder du kannst sogar Jan Nijboer in Niederwambach selber aufsuchen.
                    Schönen Gruß
                    Birgit

                    Kommentar


                      Hallo berches,

                      haben wir 6 Monate mit trainerstunden versucht, ich hab es irgendwie nicht richtig verstanden, war mir mit zuviel druck auf Halter verbunden. Das muss so, du bewegst dich so, so die Körperhaltung, nur auf Dummy ausgerichtet und nur als Jagd aufgebaut.

                      Heute ein Jahr später verwende ich viele Sachen von ND, einfach so, und es funktioniert (z.b. Hintermirlaufen).

                      Ausserdem apportiert er ungern, ich fand es mit Frischfleisch total bescheuert usw.

                      Trotzdem danke für den Tip.

                      Gruß

                      Conny
                      Liebe Grüße von Conny und Bär Einstein
                      Wir müssen selbst die Veränderung sein, die wir in der (Hunde-) Welt sehen wollen. Mahatma Gandhi

                      Kommentar


                        Hi ihr,
                        hab jetzt den tread erst entdeckt und bin erst bei Seite 6
                        Hätte aber auch gerne das Script über die Bausteine.
                        Hab den Überblick verloren, wer zuständig ist

                        Wäre sehr lieb von euch.

                        Liebe Grüße
                        Birgit
                        Zuletzt geändert von Tibi; 12.08.2007, 00:06.
                        Liebe Grüße
                        Birgit und der Timmy

                        Kommentar


                          Danke, Gudrun, nicht?
                          Die Bausteine sind angekommen

                          Liebe Grüße
                          Birgit
                          Liebe Grüße
                          Birgit und der Timmy

                          Kommentar


                            ...was heißt hier zuständig...

                            Ich schicke das script gerne an Interessierte weiter , aber zuständig? Klingt so....bürokratisch...
                            LG Gudrun mit den ZOS-WERK Freaks
                            Slainte, Mila, Oskar, Didge und Suko (im Herzen)
                            Aufm Berg wächst nix, fruchtbar sind die Täler!

                            Kommentar


                              Hi Gudrun,
                              Ich schicke das script gerne an Interessierte weiter , aber zuständig? Klingt so....bürokratisch...
                              Nee, ich meine das nicht so bürokratisch
                              Hab das script schon gelesen und find es super
                              Und Klasse, dass du es so schnell geschickt hast. Bis S.6 war nicht ganz klar, wer es schickt, deshalb meine Ausdrucksweise.
                              Ich hoffe, Anita schreibt schnell an dem Buch. Das würde ich mit Sicherheit kaufen.
                              Endlich mal jemand, der keine Methode verkaufen will und in erster Linie an den Hundehalter appelliert und dann noch praktische Tipps, wie die Sache mit dem PLATZ lernen
                              Danke noch mal.

                              Liebe Grüße
                              Birgit, die ein ziemlich unbürokratischer Mensch ist
                              Liebe Grüße
                              Birgit und der Timmy

                              Kommentar


                                HUHU Chris 43


                                Auch wenn es nervt, bin gespannt auf deine Antwort!!!!
                                Kann doch noch keine PM schreiben!

                                Hallo, mich tät da mal was interessieren:



                                Fakt ist das ich einen Hund habe den ich nicht halten kann, wenn er ausrastet.

                                Bindung aufbauen, wir sind dabei.

                                Und wie gehe ich "ganz normal" irgendwo hin wenn Hund am Horizont auftaucht?

                                Ich will sowas üben, mit ganz viel Abstand versteht sich, aber wie????

                                Die letzte Hundeschule empfahl uns Teletakgerät- wie gesagt, das war unsere letzte!!!

                                Was und wie würdest du es machen?

                                Conny
                                Liebe Grüße von Conny und Bär Einstein
                                Wir müssen selbst die Veränderung sein, die wir in der (Hunde-) Welt sehen wollen. Mahatma Gandhi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X