Zitat von Katharina&Lucky
Beitrag anzeigen


Naturreis wird bei Swanie mit einem Phosphorgehalt von 282 mg je 100 g Lebensmittel angegeben (http://www.barfers.de/upload/file/ba...krankungen.pdf)
Möchtest Du von anderen Reissorten den Wert berechnet haben, würde ich beim Nährwertrechner nachschauen, ob er diese hat. Es werden immer Mittelwerte angegeben, die jedoch auf Grund von Umwelteinflüssen, Bodenbeschaffenheit, Regionen, etc. schwanken können.
Hier gibt es einen Ca : P-Rechner für Fleischsorten und Innereien, die Seite lässt sich auch übersetzen: ... home.deds.nl/~sham/nutrient/
Hühner- und Gänsefett enthält etwas mehr Phosphor als Rinderfett. Das würde ich mit berücksichtigen.
Wie Anne schon geschrieben hat, würde ich auch keine Knochen und Getreide füttern und Fett bei magerem Fleisch ergänzen (durch reines Fett).
Für welche Kräuter hast Du Dich inzwischen entschieden?
Kommentar