Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Bitte, was für einen Sinn machen Kokosflocken genau bzw. welcher Mangel entsteht, wenn ich diese nicht füttere? Hab ich nämlich bis dato noch nicht getan.
Ein Mangel ensteht nicht. Sie dienen dazu den Darm zu putzen, wie es sonst das Fell der Beute machen würde.
Einen ähnlichen Effekt haben z. B. auch grob geriebene Karotten.
Ein Mangel ensteht nicht. Sie dienen dazu den Darm zu putzen, wie es sonst das Fell der Beute machen würde.
Einen ähnlichen Effekt haben z. B. auch grob geriebene Karotten.
na dann ist ja gut, Karotten und Haferkleie gibts bei mir sowieso
Saumfleisch, Maul- und Kopffleisch zählen mit zum Muskelfleisch, sofern es keine Mixe sind. Das müsste dann aber dabei stehen.
Insofern kannst du dir dann dein "Muskelfleisch" munter zusammenstellen. Und dieses Muskelfleisch sollte dann 50% des tierischen Anteils ausmachen.
LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Saumfleisch, Maul- und Kopffleisch zählen mit zum Muskelfleisch, sofern es keine Mixe sind. Das müsste dann aber dabei stehen.
Insofern kannst du dir dann dein "Muskelfleisch" munter zusammenstellen. Und dieses Muskelfleisch sollte dann 50% des tierischen Anteils ausmachen.
Danke, Anne!!
Das hilft mir super weiter und beruhigt mich. Die vielen verschiedenen Bezeichnungen sind für einen Anfänger doch sehr verwirrend.
Wozu zählt denn Zunge und Magen? Sollte man das auch mal füttern?
Zunge und Magen sind auch Muskelfleisch und können auch gerne verfüttert werden. Allerdings würde ich z.B. nicht den kompltten Muskelfleischanteil durch Zunge ersetzen.
Ich überlege immer welche Relationen es im Beutetier so gibt. Klar, kann man nicht nur 1 Magen füttern, aber mal einen Tag in der Woche oder so. Ist aber kein Muß.
Mägen gibt es ja auch gut auf dem Markt oder so, so dass man da immrer mal eine Portion besorgen kann.
LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Ich füttere kein gewolftes Fleisch, welches Knorpel enthält.
Ja, Knorpel sind auch nicht unwichtig, aber auch schwer verdaulich und kein hochwertiges "Fleisch" und so durchgedreht können sie einem ja alles anderehen (viel Knorpel, wenig Fleisch).
Ich füttere wenn, einen halben Kehlkopf, etwas Stroß etc. im Ganzen.
Somit freut sich der Hund, dass es was zu kauen gibt, die Zähne werden geputzt und ich hab ansonsten den Überblick, dass möglichst hochwertiges im Napf landet.
LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Mein Hund ist auch schon 10 und würde davon 8 Jahre mit trockenem Brot und Essensresten ernährt... von Knorpeln muss er immer pupsen sprich, er verträgt sie nicht so gut, so dass es sie nicht so oft gibt.... so 2-3 mal im Monat vielleicht, mal auch seltener.
Einem jungen gesunden Hund, der damit keine Probleme hat, würde ich aber sicherlich öfter ein Kauvergnügen gönnen.
LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Kommentar