Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Braucht ein Hund einen Mantel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlunzi
    antwortet
    Zitat von Collie Beitrag anzeigen
    Ganz einfache Faustregel:


    Wer friert, kriegt was an
    ganz genau
    ...... und was dreckig ist, wird gewaschen.......

    Einen Kommentar schreiben:


  • GitteHH
    antwortet
    Also ich empfinde das sehr unterschiedlich. Der kleine Chihuahua ohne viel Fell, den würde ich schon schützen wollen. Große Hunde mit viel Fell können es ja gut ab. Hängt halt von der Rasse ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bini:-)
    antwortet
    Als meine Dalmis (wenig Pelz) jung waren hatten sie keinen Mantel. Beim Gassi haben sie sich mächtig bewegt und ich habe auch immer geschaut mich nicht mit den Hunden an irgendeinem Gartenzaun zu verquatschen, denn beim herumstehen oder herumsitzen froren auch meine Jungspunde. Erkältet waren die beiden nie.

    Heute im Alter haben sie super bequeme, atmungsaktive, wasserdichte, reflektierende Overals von Hurtta (hurtta-collection.de/hunde-outdooroverall) und die Hunde und auch ich, wir sind begeistert von den Teilen. Obwohl ich bei der ersten Anprobe dachte, die muss ich leider zurückschicken, weil die beiden rumliefen wir Störche im Salat. Aber einmal Gassi mit Spiel, Unterordnung mit Leckerchen und viel Spaß und die Dinger wurden geliebt.

    Also ich denke alles zu seiner Zeit. Gesunde Junghunde können im Freilauf, also dass sie soviel rennen können wie sie wollen damit sie warm bleiben, auch bei Minusgraden ohne Mantel bleiben. Zittert der Hund sollte er wärme bekommen. Auf dem Hundeplatz/Hundeschule wird viel gestanden, gelegen, gesessen, da ist etwas wärmendes oft sehr zu empfehlen. Also es kommen verschiedene Faktoren zusammen, die die Entscheidung Mantel beeinflussen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kuvasz-Mama
    antwortet
    Gut, dann denke ich mal, das Lottchen bekommt einen Mantel.
    Wenn sie tobt und rennt, bleibt er aus und bei Leinenspaziergängen oder wenn es regnet, kommt er zum Einsatz.
    Kalte Temperaturen natürlich vorausgesetzt.
    Jetzt müssen wir nur noch einen finden, der der Lotte auch im Wachstum paßt.


    Gruß
    Andrea mit Yara und Hundekind Ronja ganz fest in meinem Herzen, sowie Max, Herrn Frodo und Lotte an meiner Seite

    Einen Kommentar schreiben:


  • marianne
    antwortet
    Hallo,
    ich gebe zu, zu unserem ersten Satz Regenmäntel bin ich aus Bequemlichkeit gekommen. Als ich für Frühdienst um 03:00 aufstehen musste, und es regnete in Strömen, fand ich es bequemer, meinen damals 4 Hunden Regenmäntel anzuziehen, als um 02:00 aufzustehen und die Bande mit dem Haartrockner zu trocknen, und z.T. erst noch abzuduschen und nachher zu föhnen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Eddie*
    antwortet
    Andrea, wenn du das Gefühl hast, dein Hund (und auch du) würde sich damit wohler fühlen, würde ich auf mein Bauchgefühl hören und einen Mantel/Pulli anziehen.

    Lass dich von den ganzen "wenn", "aber", "nur", "vielleicht" oder "ich bin der Meinung".... nicht irritieren. Keiner kann es besser beurteilen, als man selbst, weil man seine persönlichen Umstände und die des eigenen Hundes kennt.


    Nur ein Beispiel: Ich habe hier einen Boxer, der friert super schnell wenn er nur kurze Zeit draußen ist bei den jetzigen Temperaturen. Nicht immer hat er die Möglichkeit sich selbst aufzuwärmen durch rumrennen. Da er recht schnell mit gesundheitlichen Einschränkungen reagiert, bekommt er je nach Umstand lieber gleich Mantel oder Pulli an.
    Sein bester Kumpel (ebenfalls Boxer, gleich schwer, zwei Jahre älter) braucht so etwas überhaupt nicht. Der kennt den Zustand "frieren" scheinbar überhaupt nicht.
    Also, kann ich pauschal doch nicht sagen Boxer (weil kurzhaarig, ohne Unterwolle) braucht auf jeden Fall etwas zum Drüberziehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Collie
    antwortet
    Ganz einfache Faustregel:


    Wer friert, kriegt was an

    Einen Kommentar schreiben:


  • Debbymaus
    antwortet
    Ich war auch immer der Meinung Hund braucht keinen Mantel!
    Aber genau wie ich, die inzwischen einen Nierenwärmer braucht wenn es raus geht, bekommt Hund der es braucht auch ein Mäntelchen an!

    Hab ja meine impfgeschädigte Hündin die sehr viele kahle Stellen hat ich merke,das sie zittert, wenn wir stehen bleiben oder sie im Auslauf läuft mit den anderen, sie friert jetzt schon! Also bekommt sie einen Mantel an, wenn sie draussen ist.

    Dann gibt es noch meine alte Omi fast 13 Jahre, zur Zeit ist das Mädel scheinträchtig sie hat Spondy, Athrose und ihre Rückenmuskulatur soll ich vom TA aus warm halten, sie läuft schlecht bei Kälte.
    Liegt auf der Magnetfeld Matte und wenn es raus geht bekommt sie seid letztem Winter einen Mantel an. Habe ihr jetzt noch einen Rollkragen Pulli gestrickt, den sie drunter bekommen soll, wenn es mal richtig kalt wird!

    Was andere sagen ist mir egal, hab schon den Spruch bekommen, Schäferhund mit Mantel, was für ein Weichei!

    Die 4 anderen brauchen noch keine Mäntel, würden aber bei Bedarf auch einen bekommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beata
    antwortet
    Zitat von Schlunzi Beitrag anzeigen
    wenn ich den Eindruck hätte, sie friert, speziell, wenn sie nicht freilaufen und sich warmlaufen kann, würde ich durchaus einen Mantel anziehen....
    So sehe ich das auch.
    Solange ein Hund jung und gesund ist und auf dem Spaziergang läuft und rennt, braucht er keinen Mantel. Es sei denn, es ist eine Rasse, die nur sehr wenig bis keine Unterwolle hat.

    Meine Greta (GSS-Hündin 10 1/2) bekommt jetzt draußen einen Mantel an bei Minusgraden wenn es weht. Sie ist Epileptikerin und bekommt Medikamente und da ist sie empfindlicher.
    Wenn es aber nicht weht und nur trockene Kälte ist und sie läuft, dann braucht sie keinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlunzi
    antwortet
    wenn ich den Eindruck hätte, sie friert, speziell, wenn sie nicht freilaufen und sich warmlaufen kann, würde ich durchaus einen Mantel anziehen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kuvasz-Mama
    antwortet
    Braucht ein Hund einen Mantel?
    Diese Frage steht momentan auch bei uns zuhause im Raum.

    Mein Mann ist der Meinung nein.
    Lotte wär jung, gesund und würde sich draußen genug bewegen.
    Ich bin mir da nicht ganz so sicher.
    Sie ist ja viel Dogge, so wirklich viel Fell ist da nicht.
    Und gerade weil sie noch so jung ist, muß sie sich ja nichts einfangen.

    Wie halten das andere Doggen Besitzer, haben eure Hunde Mäntel an?
    Oder braucht ein Junghund sowas nicht?


    Gruß
    Andrea mit Yara und Hundekind Ronja ganz fest in meinem Herzen, sowie Max, Herrn Frodo und Lotte an meiner Seite

    Einen Kommentar schreiben:


  • buffy2001
    antwortet
    wir sind mit hundeanzuege sehr zufrieden, flexibel, da Flec-Material und nach Maß - unser ältestes Teil ist jetzt 12 Jahre alt - vor allem sind die Dinger am Bauch zu - was bei meinen Niederläufern ja von Vorteil ist. Und sie rascheln und knistern nicht - ist bei meiner Buffy sseehhhrrr wichtig.

    Preis Leistung finde ich in Ordnung.

    lg Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noisetier
    antwortet
    Ich finde die auch gut.
    Da meine Hunde aber mehrere Mäntel benötigen, ist mir das zu teuer.


    Meiner war wirklich ein Schnaeppchen. War von $70 auf $35 runtergesetzt. Aber ansonsten hast du Recht, die SAchen sind wirklich teuer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Britta67
    antwortet
    Banshee braucht einen Mantel für ihre Rückenmuskulatur. Die soll etwas warm gehalten werden nach dem letzten Rückenschmerzen-Anfall.

    Leider passen die üblichen günstigen auch nicht besonders.
    Hurrta und Back-on-track sind gut, sprengen aber das Budget.

    Einen dicken Grizzly hat sie, der passt ganz gut, aber die passendsten Modelle stammen aus der eigenen Herstellung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sietha
    antwortet
    Zitat von Noisetier Beitrag anzeigen
    Ich bin ja auch ein grosser Fan der Firma Hurtta.
    .
    Ich finde die auch gut.
    Da meine Hunde aber mehrere Mäntel benötigen, ist mir das zu teuer.

    Wir haben den Paris von Trixie ( da kann man das Innenfutter herausnehmen), den Eisbär von Karlie und für besonders kalte Tage den Grizzly2 von Zooplus.

    Ich bin mit allen 3 Mänteln zufrieden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X