Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Hundeprofi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    @ Mercuzio

    Danke dass du mich mit meinr HW Abneigung nicht alleine lässt. An anderer Stelle gilt diese seltsame Truppe ja als ANtwort auf alle Gebete zur Hundeerziehung.

    @ Anett

    Es gibt da so ne nette Englische Redewendung: "Wont' find me practizing what I'm preaching"
    Und das Gefühl habe ich beim Rütter einfach. Es wird viel geredet und wenig umgesetzt, außerdem wird das Fähnchen immer in den Wind gehängt.
    Ist noch nicht lange her, da hat man auch in den Rütter Shows (wie bei der Dog-Nanny) die Hundehalter ins offene Messer laufen lassen. Sprich sie haben Anweisungen gekriegt und man hat dann ganz offen zugesehen, wie sie Mist gebaut haben, damit der Zuschauer Unterhlautng hat.

    Nach unzähligen bösen Komentaren und Diskussionen in verschiedenen Foren gibt Rütter plötzlich ein interview zur neuen Staffel und betont, dass es solche Szenen in seiner Show nie (mehr) geben würde, weil er die Leute nicht vorführen wolle.
    Und auch letztes Jahr sind noch bei Rütter die Wurfketten geflogen, das Jahr davor war's das Sprayhalsband.

    Es wird immer betont, dass er selber alles koordinieren und überwachen würde (hab das Interview noch irgendwo liegen) und deshalb lass ich Aussagen wie "damit wird er auch nicht so glücklich gewesen sein" nicht gelten.
    Wehnn ich so ne Show selber vom Konzept steuere, dann mach ich da keine halben Sachen, sondern achte darauf, dass es sauber rüberkommt oder lass es gleich bleiben.

    Aber da steht halt der schnöde Mamon davor. Rütter ist ein Markenartikel geworden, der sich gut verkaufen lässt und deshalb wird diese Kuh jetzt bis zum letzten Tropfen gemolken.

    Kommentar


      #77
      Zitat von Helfstyna Beitrag anzeigen
      @ Mercuzio

      Danke dass du mich mit meinr HW Abneigung nicht alleine lässt. An anderer Stelle gilt diese seltsame Truppe ja als ANtwort auf alle Gebete zur Hundeerziehung.

      .

      Gibt es wirklich leute, die sich von diesen Damen haben überzeugen lassen???
      Ich fand das soooo schrecklich.Und vor allem trifft da Dein o.g. Spruch mit dem "preaching and practizing" wirklich noch viel mehr zu.
      Die erzählen ja sehr viel...und handeln sehr anders.

      Einfach nur schlimm....

      Da ist mir der Rütter wirklich lieber, obwohl ich auch kein Fan von ihm bin
      LG Viola mit Tomba und Finni


      „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“ (R. Descartes)

      Kommentar


        #78
        Dann warst du wohl noch nie bei wkw...
        Da treibt sich die ganze HW Fanmeute rum inkl. einiger "ausgebildeter HW Problemhundeberater und Therapeuten"

        Kommentar


          #79
          Zitat von Helfstyna Beitrag anzeigen
          Nach unzähligen bösen Komentaren und Diskussionen in verschiedenen Foren gibt Rütter plötzlich ein interview zur neuen Staffel und betont, dass es solche Szenen in seiner Show nie (mehr) geben würde, weil er die Leute nicht vorführen wolle.
          Und auch letztes Jahr sind noch bei Rütter die Wurfketten geflogen, das Jahr davor war's das Sprayhalsband.

          Es wird immer betont, dass er selber alles koordinieren und überwachen würde (hab das Interview noch irgendwo liegen) und deshalb lass ich Aussagen wie "damit wird er auch nicht so glücklich gewesen sein" nicht gelten.
          Wehnn ich so ne Show selber vom Konzept steuere, dann mach ich da keine halben Sachen, sondern achte darauf, dass es sauber rüberkommt oder lass es gleich bleiben.
          Danke!

          Das habe ich auch mehrfach bemängelt: er lässt die Leute auflaufen und stöhnt dann was sie denn machen würden. Dabei geht er an die Kunden ran wie ein eiliger Fahrlehrer. "Rechts das Gas, links die Kupplung, in der Mitte die Bremse - gemerkt, gut dann los. Du sollst bremsen, nicht Gas geben, was machst du denn? Und hast du den Zebrastreifen und den Fußgänger nicht gesehen? Wieso, von Zebrastreifen hab ich nichts gesagt? Sowas weiß doch jeder!"

          In der neuen Staffel geht er tatsächlich diplomatischer vor, wie man es eigentlich auch von jemandem erwarten würde der einem bei Problemen helfen soll und einen nicht nur mit einer Demonstration der eigenen Unzulänglichkeit vorführt. Symphatisch ist anders.

          Und so sanft ist er auch nicht - nur weil nicht direkt am Hund geruckt wird kann man ganz schön Gewalt ausüben, gerade wenn man aversive Mittel Menschen überlässt die damit garantiert nicht umgehen können, wie z. B. die Leute mit dem Spielzeug-Ersatz-Dackel. Dort hätte ein Angehen der Ursache, nämlich des totalen Unverständnisses gegenüber den Bedürfnissen des Hundes, mehr gebracht als die Symptombekämpfung mit der Spritzpistole. Der Hund wird immer noch bedrängt, soll sich aber nicht mehr wehren - sehr sanft und gewaltfrei.
          Herzliche Grüße von Karin und der Chaostruppe!

          Die wichtigsten Wege müssen wir alleine gehen - Betty 16.12.2011; Hermann 17.08.2012

          Kommentar


            #80
            Zitat von Helfstyna Beitrag anzeigen
            Dann warst du wohl noch nie bei wkw...
            Was ist das?
            Monka & Co.

            Kommentar


              #81
              wkw = wer kennt wen
              Ein soziales Netzwerk wie lokalisten.

              Da tummelt sich ne ganze Meute von Hundewelt "Therapeuten/Beratern" und Fans.

              Kommentar


                #82
                DA bin ich wirklich noch nie auf einen vondenen getroffen.
                LG Viola mit Tomba und Finni


                „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“ (R. Descartes)

                Kommentar


                  #83
                  Hallo,

                  also Hundewelten sind weit abseits von jeglicher Hundeerziehung, Wissen und alles halt, sorry, da lohnt sich wirklich kein Wort und kein Gedanke daran.
                  Die sind einfach nur gewalttätig.

                  Wer sich so im TV präsentiert und ein paar Sequenzen in Youtube so veröffentlicht - der hat einiges irgendwo ziemlich locker....nene furchtbar sind die, total schlimm und das meine ich wirklich ernst.
                  Liebe Grüße
                  Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

                  Kommentar


                    #84
                    Sei froh.

                    Allerdings glaub ich, ich geh jetzt dann auch euf ein wochenendseminar und nenn mich danach Problemhundberater, dann kann ich für die Trainingsstunden schon mal das doppelte berechnen

                    Kommentar


                      #85
                      Allerdings glaub ich, ich geh jetzt dann auch euf ein wochenendseminar und nenn mich danach Problemhundberater, dann kann ich für die Trainingsstunden schon mal das doppelte berechnen
                      [/QUOTE]

                      ich bin auch problemhundberater: ich berate meinen hund, wenn er probleme hat.
                      es ist doch immer dasselbe: wo keine richtige kontrolle erfolgt, tummelt sich allerhand mist. nur leider gehtes hier um lebewesen und keine tote materie.
                      grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                      und till, jini+lucy als sterne über uns
                      -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo,
                        ich habe Martin Rütter nur zwei, drei mal vor ca einem 3/4 Jahr im TV gesehen und fand es richtig schockierend! Da hat er den Besitzern einer Dalmatiner-Hündin, die Todesangst vor großen Hunden hatte, angeschafft, die Hündin eine Woche komplett zu ignorieren und dann erst wieder zu beachten, wenn sie beim Spazierengehen auf große Hunde trifft. Wie grausam muß man veranlagt sein, um auf so eine Idee zu kommen?
                        Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo

                          ich habe Martin Rütter nur zwei, drei mal vor ca einem 3/4 Jahr im TV gesehen und fand es richtig schockierend! Da hat er den Besitzern einer Dalmatiner-Hündin, die Todesangst vor großen Hunden hatte, angeschafft, die Hündin eine Woche komplett zu ignorieren und dann erst wieder zu beachten, wenn sie beim Spazierengehen auf große Hunde trifft. Wie grausam muß man veranlagt sein, um auf so eine Idee zu kommen?
                          Sie sollten sie nicht komplett ignorieren, sondern dosiert mit ihr Umgehen und ihre Aktionen in jeglicher Hinsicht ignorieren.
                          So weit ich es noch richtig weiß, durften sie selbst aber agieren.
                          Liebe Grüße
                          Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

                          Kommentar


                            #88
                            Hallo,

                            habe mir hier heute mal diesen ganzen thread durchgelesen und möchte einfach mal eiin paar eigene Erfahrungen weitergeben.

                            Wir sind mit unserem Labi-Mischling lange Zeit in einer Huschu bei uns amOort gewesen. Ist unser erster hund und wir dachten damals, das wir in einer ganz guten Schule sind. Nachdem unser Süßer die ersten pubertären Probleme hatte, alle Kommandos vergessen und Leinenführigkeit scheinbar noch nie gelernt hatte, haben die dort mit uns anders angefangen zu trainieren. "Bei Fuß" gehen im Karree und wenn unser Wauz nicht direkt gefolgt ist, musste ich derart fest an einer 5-Meter-Schleppleine ziehen, dass er richtig hinter mir herflog. Ansonsten wurde mir der Gebrauch des Haltis gezeigt und von da an sollte ich mit diesen beiden Mitteln der Hund "erzogen" werden. Nachdem mein sogenannter Trainer in einer Stunde mal dieses Karreelaufen mit meinem Hund gemacht hat (er durfte natürlich kein Geschirr tragen, sondern nur ein Halsband) und ich das Gefühl hatte, dass er meinem Wauz fast das Genick bei diesem Hinterherfliegen gebrochen hat, war das dann die letzte Stunde dort für uns. Ich hatte ein total schlechtes Gewissen meinem Hund gegenüber.

                            Knapp 1,5 Jahre später hatten wir massive Probleme mit ihm, weil er mit 3 Jahren mächtig erwachsen wurde und unter anderem Rüden neben sich nicht mehr gelten lassen wollte. Als die Probleme zu massiv wurden, haben wir eine Trainerin von Martin Rütter kontaktiert. MR kannte ich aus dem Fernsehen und seine Lernmethoden schienen mir auf jeden Fall besser als das, was wir vorher erlebt haben. Wir arbeiten mir unserer Trainerin jetzt seit gut 8 Monaten zusammen und ich bin von dem Training restlos begeistert. Wir haben enorm viel erreicht und das ohne jeglichen Einsatz von Gewalt oder irgend etwas Ähnlichem. MR haben wir auch auf einigen Themenabenden live erlebt und die Abende haben uns einfach Spaß gemacht. Ich fand sie informativ und unterhaltsam.

                            Ich denke, man muss einfach für sich selbst entscheiden, was man von all dem, was man sieht oder hört, umsetzen will und was nicht.

                            Was aber meiner Meinung nach überhaupt nicht geht ist HW. Bei den Sendungen, die im TV kamen, hatte ich persönlich das Gefühl, dass Hundehalter grundsätzlich erst einmal doof sind und niemand kennt seinen Hund, ausser die Damen von HW. Die Trainingsmethoden finde ich auch etwas zweifelhaft... Ich kenne persönlich eine bei HW ausgebildete Trainerin und die hat mir mal gesagt, dass ich z. B. das Training für Leinenführigkeit gar nicht machen könnte, weil totaler körperlicher Einsatz erforderlich ist und den könnte ich gar nicht leisten (bin aufgrund einer chronischen Lungenkrankheit nicht so ganz fit). Aber diese Aussage hat mich doch in meiner grundsätzlichen Ablehnung HW gegenüber noch bestärkt.

                            Was übrigens die Kosten für das Training bei MR angeht, muss ich sagen, dass das Training sicherlich etwas teurer ist als in manchen anderen Hundeschulen, aber trotzdem hat sich das Training 100%-ig gelohnt und ich würde mich immer wieder so entscheiden. Auf der anderen Seite habe ich jetzt die Preisliste einer Hundeschule in einem anderen Ort gesehen, zu der eine Kollegin von mir geht und die war gerade mal 3,00 Euro pro Stunde (Grundlage Einzelstunde) günstiger.

                            Letztlich haben mein Hund und ich von dem Training nach MR unglaublich profitiert und wir tun es ja immer noch.

                            So, jetzt noch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende.
                            LG
                            Gundula

                            Kommentar


                              #89
                              Ich schaue mir ja auch öfter Martin Rüttner an war am anfag muss ich sagen irgendwie ein wenig skeptisch nach und nach hört man natürlich auch immer wieder Erfahrungen und sieht ja jetzt auch wieder öfter was im Fernsehn von ihm. Im September ist er bei uns in Bielefeld auch mit seinem Themenabend und ich denke ich werde dort mal hin gehen und mal sehen vielleicht fange ich ja auch den einen oder anderen Tipp ein wo ich so nie drauf komme ;-)

                              Kommentar


                                #90
                                Ich finds langsam ein bißchen langweilig , ist mir klar das 90 % der Hunde nicht ausgelastet sind aber kann der auch noch was Anderes als Hunde die nicht alleine bleiben und nicht ausgelastet sind ? Ich mein die könnte ich mittlerweile auch therapieren
                                LG Martina +Aladin mit Max im Herzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X